Verwandte sind verlockende Visionen, strahlend' Blendwerk; zerbrich die Bande, lockere die Knoten des Gefühls.
Padampa Sangye
Denn die schönste der Frauen, Ist die Polin zu schauen.
Adam Mickiewicz
Wer heimlich Gutes wirkt, sein Geld austeilt verhohlen, Der hat das Himmelreich gar meisterlich gestohlen.
Angelus Silesius
Hätte Gott die Frau dem Manne zur Herrin bestimmt, so hätte er sie aus Adams Kopf genommen; hätte er sie ihm zur Sklavin bestimmt, – aus seinen Füßen; aber er nahm sie ihm aus der Seite, weil er sie ihm zur Gefährtin als seinesgleichen bestimmte.
Augustinus von Hippo
So seid auch ihr jetzt bekümmert, aber ich werde euch wiedersehen; dann wird euer Herz sich freuen.
Bibel
Und immer wieder komme ich darauf zurück, daß die Bewertung der geschlechtlichen Liebe unter uns Heutigen eine krankhafte Höhe erreicht hat, von der wir durchaus wieder absteigen müssen.
Christian Morgenstern
Dialektik ist der Purzelbaum der Erkenntnis.
Elazar Benyoëtz
Die Zeit vergeht nicht nur. Sie vergeht sich an uns allen, bis sie uns vergeht.
Erhard Blanck
Die Menschen sind oft die Zimmerleute ihres eigenen Kreuzes.
Filippo Neri
Denn nur vom Nutzen wird die Welt regiert.
Friedrich Schiller
Die Sonettenwut grassiert so in Deutschland, daß man eine Sonettensteuer einrichten sollte.
Heinrich Heine
Selbst die Japaner verstehen Beethoven.
Helmut Schmidt
Philosoph: Er wollte doch nur verständige Vernunft und vernünftigen Verstand.
Manfred Hinrich
Leben ist Denkhindernis, es sei denn, man denkt nicht.
Ein anregendes Buch - eine Speise, die hungrig macht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Unternehmer ist kein Unternehmer, sondern ein Verwalter, wenn er nicht den Mut hat, Fehler zu machen.
Reinhard Mohn
Den Sprung in den Glauben kann mir niemand abnehmen.
Søren Kierkegaard
Wenn der Koch sich mit dem Kellermeister zankt, dann hört man, wo die Butter bleibt.
Sprichwort
Das Lösen von philosophischen Problemen ist so leicht wie das Lösen von Schuhbändern: man muß nur an der richtigen Stelle ziehen.
Ulrich Erckenbrecht
Die Liebe verzieht alles; der hübscheste aller Satzfehler.
Unter Christen hörte die Christlichkeit auf, sobald Gehälter in angemessener Höhe gezahlt werden mussten.
Wolfgang A. Gogolin