Deutschland ist wie eine Schweiz im Großformat. Alles ist auf Konsens ausgerichtet.
Pascal Lamy
Der Mensch lebt für die Dinge und nicht mehr für den Menschen.
Aloisio Lorscheider
Ohne Grund glücklich sein wäre das nicht Grund genug?
Anke Maggauer-Kirsche
Es fällt auch mal ein Meister aus allen Wolken.
Anonym
Ich war total froh, dass ich wieder Menschen im Stadion gesehen habe.
Bastian Schweinsteiger
Du kannst im Schach nur gut werden, wenn du das Spiel liebst.
Bobby Fischer
Meine Lippen glühn Und meine Arme breiten sich aus wie Flammen!
Else Lasker-Schüler
Die Frauen sind die Hälfte des Menschengeschlechtes, und man achtet nicht auf diese Macht.
François Fénelon
Wer äußere Dinge als letzte Ziele erstrebt, kann nicht zur inneren Freiheit durchdringen.
Friedrich Paulsen
Wir sind einander Hände, Ohren und Füße, und in einer solchen Verbundenheit gibt die Ehe doppelte Kraft; und es ist eine Freude, sie zu sehen.
Gregor von Nazianz
Wer sich dumm stellt, kommt oft weiter als der, der Schlauheit zeigt.
Guido Gezelle
Wir sind es leid, dass diese Arbeitslosen uns ständig die Flüge nach Mallorca belegen!
Harald Schmidt
Man hüte sich vor Menschen, denen man nur Gutes zutraut.
Horst A. Bruder
Die Kirche mobilisierte stets nur ihr Potential an Anpassungsenergien mit dem Ziel der Erhaltung bzw. Erweiterung der eigenen Macht unter revolutionär veränderten Bedingungen, niemals übernimmt sie echt emanzipatorische Führungsrollen.
Hubertus Mynarek
Keiner versteht den anderen ganz, weil keiner bei demselben Wort genau dasselbe denkt wie der andere.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe Gottseidank eine gesunde geistige Verdauung. Aber wenn sich meine Verdauungsprodukte selbständig machen wollen, dann wehe ihnen!
Karl Kraus
Das halte fest bei hellem Sonnenschein ist's leichte Kunst, getrosten Muts zu sein, doch ob ein Menschenherz ist stark und groß, das zeigt sich erst bei einem schweren Los.
Konrad Telmann
Gegenseitiges Mißverstehen ist die geeignete Grundlage für eine Ehe.
Oscar Wilde
Die Philosophen haben recht, wenn sie sagen: Wenn du das Leben verstehen willst, blicke in die Vergangenheit. Sie vergessen aber, daß, wenn du leben willst, du dich der Zukunft zuwenden mußt.
Søren Kierkegaard
Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut - das ist die Kunst des Lebens!
Theodor Fontane
Wer Traditionen unbedacht übernimmt, ist eher denkfaul als treu.
Walter Ludin