Ja, teurer Freund, du hast sehr recht: Die Welt ist ganz erbärmlich schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht. Nur du und ich natürlich nicht.
Paul Baehr
Wenn irgendwo Pilze schmoren, wird der Kriminalist unwillkürlich hellhörig.
Agatha Christie
Sprichst du vom Geist? Wie mag er beschaffen sein? Wer weiß es? Wie aber Liebe beschaffen ist, wissen wir. Sie ist immer stark und die Mutter allen Geistes.
Anton Faistauer
Was ist Gott anderes denn Leben und Lieblichkeit, leuchtendes Licht, unvergängliche Güte, richtende Gerechtigkeit und heilendes Erbarmen?
Birgitta von Schweden
Du weißt, Kamerad Pachman, ich bin nicht gerne Minister, lieber würde ich Schach spielen wie du, oder in Venezuela eine Revolution durchführen.
Che Guevara
Kann mich der Tod so bald entseelen, Was nützt mir alles Glück der Welt? Um froh zu sterben, will ich leben.
Emanuel Geibel
Die Natur, soviel Reiz sie auch enthalten mag, bleibt doch immer mehr oder weniger Dekoration, und die Menschen um uns her bedingen unser eigentliches Wohlbehagen.
Emmy von Rothenfels
Der Gedanke hat in dem Ausdruck noch zuviel Spielraum, ich habe mit dem Stockknopf hingewiesen, wo ich mit der Nadelspitze hätte hinweisen sollen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Türke lebt in Bayern sicherer als in Istanbul oder Antalya.
Günther Beckstein
Johannes Paul II. hatte noch 1982 die Atombewaffnung vor der UNO als moralisch zu vertreten verteidigt.
Horst Herrmann
Frankreich ist das Land der Moden, England das Land der Launen, Spanien das Land der Ahnen, Italien das Land der Pracht und Deutschland das Land der Titel.
Immanuel Kant
Wissenschaften allein haben die Welt erleuchtet.
Johann Gottfried Herder
Wer im Dienst des Staates reich wird, kann kein Mann von Charakter sein. Jeder Staat belohnt seine Diener so, daß sie anständig leben und höchstens einen Sicherheitspfennig sparen können, aber zu Reichtum kann es auf ehrenvolle Weise keiner bringen.
Johann Gottfried Seume
Alle menschlichen Einrichtungen und Schöpfungen, welche der schweren Probe des praktischen Daseins mit allen seinen Wirklichkeiten und Gemeinheiten unterworfen sind, vermögen der Gefahr des Aus und Entartens nicht zu entgehen.
Johannes Scherr
Eine Unmasse Lärm und das nennen die Leute Zivilisation.
John Knittel
Das deutsche Fernsehprogramm ist das beste der Welt - sonst gäb's ja nicht die vielen Wiederholungen.
Jürgen von der Lippe
Psychologie ist der Omnibus, der ein Luftschiff begleitet.
Karl Kraus
Es kann mich niemand hindern, über Nacht klüger zu werden.
Konrad Adenauer
Ein Lob übt nicht nur auf das Gefühl, sondern auch auf den Verstand des Menschen eine ungeheure Wirkung aus.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Meine Tapete und ich kämpfen ein Todesduell. Entweder sie muss gehen oder ich.
Oscar Wilde
Sprachengewirr Die Katzen haben es leichter. Ihr Miauen tönt auf der ganzen Welt gleich.
Walter Ludin