Die Schrift hat das Geheimnisvolle, dass sie redet.
Paul Claudel
Wer sich selbst nicht zu führen versteht, kann auch andere nicht führen.
Alfred Herrhausen
Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert.
Andreas Brehme
Wenn ein Huhn zuviel gackert, kräht kein Hahn nach ihm.
Anonym
Denn man ist glücklich, wenn man mit sich selbst, seinem Herzen und seinem Gewissen zufrieden ist.
August Strindberg
Denn Schwärmerei steckt wie der Schnupfen an; man fühlt, ich weiß nicht was, und eh' man wehren kann, ist unser Kopf des Herzens nicht mehr mächtig.
Christoph Martin Wieland
Alles Heil liegt mitten inne, und das Höchste bleibt das Maß.
Emanuel Geibel
Der Preis, um den uns die Götter alle Güter verkaufen.
Epicharm
Zu allen Zeiten hat man den geordneten Staat als das Schwierigste und Größte betrachtet, was menschliche Weisheit hervorbringen kann, weil in ihm eine Menge eigenwilliger Persönlichkeiten in einem höheren Gesamtwillen aufgehen.
Ernst Curtius
Gesteh dir's selbst, hast du gefehlt, füg nicht, wenn Einsicht kam, zum falschen Weg, den du gewählt, auch noch die falsche Scham.
Franz Grillparzer
Eine neue DailySoap in der ARD: CityExpress. Der Zug pendelt zwischen Hamburg und Dresden, dass heißt, es gibt nur in jeder zweiten Folge ein Happyend.
Harald Schmidt
In der Jugend hält man von hinten jede für schön.
Jean Paul
Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.
Jean-Paul Sartre
Was soll ich lieben, was soll ich hassen? Man lebt doch nur vom Lebenlassen!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Niedertracht arbeitet überall nach derselben Schablone.
Johannes Scherr
Mitleid und Mitfreude ethisieren das Leben schon darum, weil sie den Egoismus, diese Hauptquelle des Bösen, binden und brechen.
Joseph Wilhelm Nahlowsky
Wer andere Menschen liebt, der wird auch von anderen geliebt. Wer andere Menschen haßt, der wird auch von anderen gehaßt.
Mo Ti
Er hat sich den Oberkörper vom muskulösen Leib gerissen.
Sigi Heinrich
Die Frau weint vor der Hochzeit, der Mann nachher.
Sprichwort
Spärliches und Spärliches füllt ein Maß.
Sekundärliteraten: Aaskäfer, die sich von toten Genies ernähren.
Ulrich Erckenbrecht