In seiner Brust trägt jeder sein Gesetz, Das dem Gesetze keines andern gleicht.
Paul Ernst
Leben heißt handeln.
Albert Camus
Ich meinesteils sehe in der Ringeltaube einen Vogel, welcher im Walde nicht fehlen darf, weil er zu dessen Belebung wesentlich beiträgt, und trete schon deshalb für ihre Schonung ein.
Alfred Edmund Brehm
Wenn Worte auf fruchtbaren Boden fallen, können auch Stilblüten entstehen.
Anonym
Die Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet.
Astrid Lindgren
Jugendeindrücke sind das ewig Bestimmende in einem Menschen. Es bildet sich da gleichsam ein geistiger Münzfuß aus, nach dem lebenslang gerechnet wird. Goethe wurde den Frankfurter und Schiller den Schwaben nie los, und ein so feiner Geschichtsschreiber wie Schlosser bringt doch den Friesen und Theologen nie aus sich heraus.
Berthold Auerbach
So manches Rotkäppchen hat schon den Wolf verschlungen.
Gertrud Höhler
Karriere ist ein Pferd, das ohne Reiter vor dem Tor der Ewigkeit anlangt.
Karl Kraus
Wieviel Bewegung wird hervorgebracht durch das Streben nach Ruhe!
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Phantasie ist dem Menschen mitgegeben als Entschädigung für das, was er nicht ist, und der Humor als Trost für das, was er ist.
Mark Twain
Die Vernunft ist das größte Hindernis in Bezug auf den Glauben, weil alles Göttliche ihr ungereimt zu sein scheint.
Martin Luther
Am stabilsten sind materielle Ideale.
Michael Richter
Das Leben enthält alle Elemente, die ein spannender Roman braucht.
Norman Ollestad
Alle Bäume singen anders in der Nacht als am Tage.
Paul Keller
Von meiner ersten Million habe ich mir einen Rasenmäher gekauft.
Rosamunde Pilcher
Das Ewige ist, den blauen Bergen gleich, die Grenze für die Zeitlichkeit, wer aber kraftvoll in der Zeitlichkeit lebt, gelangt nicht zur Grenze.
Søren Kierkegaard
Dort, wo es kein Geld gibt, ist alles finanzierbar.
Stefan Schütz
Ein Experte ist jemand, der mehr und mehr über immer weniger weiß, bis er schließlich alles über nichts weiß.
Victor Weisskopf
Unschädliche Heilmittel sind so selten wie gesunde Krankheiten.
Werner Mitsch
Wir reden wenig, wenn wir nicht über uns reden.
William Hazlitt
Die Naturwissenschaftler gingen im 17. Jahrhundert ein bisschen zu weit.
Wolfgang Pauli