Nichts ist beständig, alles ist Auflösung und Neubildung.
Paul Ernst
Gerade der goldene Mittelweg ist eine immer riskante Gratwanderung zwischen drohenden Abgründen und keineswegs ein breiter Spazierweg im sonnigen Tag.
Alexander Saheb
Die Verteidiger schwerer Irrtümer erinnern an die Soldaten der Termiten: Sie haben große Beißzangen und sind blind.
August Pauly
Die Sonne droben ist ein großer Blick der Liebe.
Christoph August Tiedge
Das Trainingslager in Genf war ein bisschen wie Miyazaki - mit drei, vier deutschen Fans. Wir hatten gar nicht das Gefühl, dass wir bei einer WM sind.
Christoph Metzelder
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Eduard Mörike
Die wichtigste Voraussetzung für Wissen ist immer Neugier.
Erich Rutemöller
An der Krone funkeln die Perlen nur, und freilich nicht die Wunden, mit denen sie errungen ward.
Friedrich Schiller
Der Glaube ist die unbefriedigte Sehnsucht der Vernunft nach der Phantasie.
Friedrich Schleiermacher
Jetzt fließt der Märtyrer-Wein in Frankreich.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung.
Gerd Bacher
Weisheit ist nichts anders als die Wissenschaft der Glückseligkeit, so uns nämlich zur Glückseligkeit zu gelangen lehrte.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Die Liebe muß sich selbst ein ewiges zartes Geheimnis bleiben; wo sie sich begreift, da schwindet sie.
Henrich Steffens
Ein Zelt für den Willen ist im Herzen des Menschen das Gemüt. Die Erkenntnis, der Wille und alle Seelenkräfte entsenden, je nach ihrer Stärke, ihren Hauch in dieses Zelt. Sie alle werden in ihm erwärmt und verschmelzen miteinander.
Hildegard von Bingen
Gar herrlich ist ein junges Gemüt, drin alles zuckt und sprudelt und sprüht, viel herrlicher ein gereifter Mann, der mit der Jugend jung sein kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt Berge, über die man hinüber muß, sonst geht der Weg nicht weiter.
Ludwig Thoma
Kumulatives Lernen ist das Erfolgsrezept der Menschheit. Was die Menschheit einmal weiß, geht kaum verloren.
Michael Tomasello
Was nützte der Islam dem Westen und den Muslimen, wenn er sich nicht mehr von ihm unterschiede?
Murad Wilfried Hofmann
Bin ich zum Gänsehüten nicht berufen, so laß ich Gänse Gänse sein.
Sprichwort
Wo viel Weisheit, da ist viel Dummheit.
Protagoras: Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Heute muß ergänzt werden: Das Ding ist das Maß aller Menschen. (Vergäße man aber die ökonomische Ursache dieser Verdinglichung, wäre der Satz schon nicht mehr wahr.)
Ulrich Erckenbrecht