Die einzig wirksame Waffe gegen Klatsch und Tratsch: Öffentlich sündigen! Das vermeintlich Ungehörige, ans Licht gebracht, das gänzlich Unverhüllte, nimmt dem Spießer jegliche Freude am lüsternen Getuschel.
Paul Eßer
Auferstehung ist unser Glaube Wiedersehen unsere Hoffnung Gedenken unsere Liebe
Augustinus von Hippo
Sexuelle Unzufriedenheit: Erwartetes durch Erreichtes
Bernhard Ludwig
Wer liebt, verschwendet allezeit.
Conrad Ferdinand Meyer
Ist das Auge klar, so ist es auch die Welt.
Ernst von Feuchtersleben
Die Welt ist alten Leuten gram und ehrt sie kaum mit einem Blicke, das macht: die Alten kommen drauf und weisen andren ihre Tücke.
Friedrich von Logau
Die erste Liebe ist ein wenig Narretei und eine Menge Neugier.
George Bernard Shaw
Es ist noch kein Zeichen von Paranoia, wenn man glaubt, von der Wirklichkeit auf Schritt und Tritt verfolgt zu werden.
Gregor Brand
Intelligenz ohne Werte ist gefährlicher als ein Revolver ohne Waffenschein.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Man sieht gleich, wo die zwei notwendigsten Eigenschaften fehlen: Geist und Gewalt.
Johann Wolfgang von Goethe
Lasst uns versuchen die Kraft der Märkte mit der Macht von Ideen zu verbinden.
Kofi Annan
Lieb gewordene Ketten müssen erst verachtet werden.
Manfred Hinrich
Ich bin unverbesserlicher Optimist, selbst wenn es heißt: Chaos, Chaos, Chaos, Zerfall, Zerfall.
Michail Gorbatschow
Versuche nicht, dich zu verstecken – du würdest zu sehr angestarrt werden.
Pavel Kosorin
Nicht allein am Mißerfolg, auch am Erfolg kann man zugrunde gehen.
Peter Rosegger
Für trügende Hoffnungen entschädigen oft trügende Erinnerungen.
Peter Sirius
Das Äußerste liegt der Leidenschaft zu allernächst.
Theodor Mommsen
Moral entsteht nicht im luftleeren Raum, sondern in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung.
Ulrich Wickert
Der beste Staat ist der, der die geringste Anzahl von unnützen Menschen enthält.
Voltaire
Das Fatale an unserem Glauben ist der Umstand, dass wir im Satan einen Dämon sehen und nicht einen Teil unserer Persönlichkeit.
Werner Mitsch
Nicht umzukehren ist des Schicksals Spruch.
William Shakespeare