Der ist selig zu begrüßen, der ein treues Herze weiß! Mir ist wohl bei höchstem Schmerze, denn ich weiß ein treues Herze.
Paul Fleming
Ein Kleptomane ist ein reicher Dieb.
Ambrose Bierce
Der Krieg ist das Gericht der Könige; die Siege sind seine Urteile.
Antoine de Rivarol
Wir haben europäisch gesprochen. Das ist eine neue Sprache, die man wird lernen müssen.
Aristide Briand
Wer sein Leben lieb hat, der wird's verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt haßt, der wird's erhalten zum ewigen Leben.
Bibel
Die Entdeckung, dass es so einfach nicht ist, wie man gedacht hat, ist als Gewinn anzusehen.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Gewalt ist auch, was als Gegengewalt gerechtfertigt wird.
Friedrich Hacker
Gedanken steigen ans Licht empor und bitten um Gewand.
Friedrich Lienhard
Als die Verfassung in den Niederlanden entstand, herrschte eine Kultur mit einem strengen Ehrenkodex. Es gab zwar die freie Meinungsäußerung, aber auch das Duell.
Geert Mak
Gute Werke, die schlecht angebracht sind, sind halbe Verbrechen.
Honore de Balzac
Die Kinder sagen unzählige zarte Gefühle heraus, die die Erwachsenen auch haben, aber nicht sagen.
Jean Paul
Wenn ein Mann gut kocht, gewinnt er ein Ansehen als Lebenskünstler. Wenn eine Frau gut kocht, festigt sie ihren Ruf als Hausfrau.
Johannes Gross
Ganz ungestraft brechen wir nicht mit den Eindrücken und Überzeugungen unserer Jugend.
Karl Frenzel
Der Markt ist besser als der Staat.
Ludwig Erhard
Neulich habe ich gelesen, daß ein Schwabe sogar mit einer Spätzlemaschine erschlagen wurde. Ein schwäbischer Tod.
Manfred Rommel
Bei der Erwartung einer neuen deutschen Literatur ist man wie am Anfang eines Walzers: man hört das Hm-ta-ta, Hm-ta-ta, und man fragt sich: wann kommt denn nun endlich die Melodie?
Marcel Reich-Ranicki
Lustige Abendgesellschaften machen traurige Morgen...
Martin Luther
Wir leben in einer Zeit, die zuviel liest, um weise, und zuviel denkt, um schön zu sein.
Oscar Wilde
Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland.
Sprichwort
Das Glück kommt und geht. Doch es geht öfter, als es kommt.
Walter Ludin
Vergangenheit braucht Historiker, Gegenwart bedarf der Macher, aber die Zukunft braucht Visionen.
Wolfgang Kownatka