Mußt stets an deiner Mutter Art, Du Kind der Erde dich erinnern: Wie sehr die Schale dir erstarrt, Bewahr' den flüssigen Kern im Innern.
Paul Heyse
Niemand auf Erden ist unentbehrlich, außer dem Feind.
Amélie Nothomb
Manche richten hohe Zäune um sich auf und wundern sich dann dass niemand zu Besuch kommt
Anke Maggauer-Kirsche
Vorlesen verführt zum Lesen.
Bernhard Schlink
Allein um das Wort: Lasset die Kindlein zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich, möchte ich immer Christ bleiben.
Carl Ludwig Schleich
Aufs Etikett verlaß dich nie und nimmer, Was dort steht, hat von Wahrheit keinen Schimmer.
Charles Haddon Spurgeon
Das Land hat Grenzen. Der Staat keine.
Emil Baschnonga
Der eine hält sich nur an das Beste, der andere an jedes Schlechte des andern – wer verrechnet sich mehr?
Emil Gött
Die Würde hindert, daß die Liebe nicht zur Begierde wird. Die Anmut verhütet, daß die Achtung nicht Furcht wird.
Friedrich Schiller
Auch Kränkungen haben ihr Gutes; sie setzen einen ins Recht.
Henry de Montherlant
Ich würde in der Sprache der Galanterie (doch nicht ohne Wahrheit) sagen: Die Frau soll herrschen und der Mann regieren; denn die Neigung herrscht, und der Verstand regiert.
Immanuel Kant
Tapfere Männer sind wie Wirbeltiere: Außen weich, aber innen mit einem harten Kern.
Lewis Carroll
Die großen Gedanken entspringen im Herzen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wenn es wahr ist, dass man das Laster nicht entkräften kann, sollte die Weisheit der Regierenden dahin gehen, es in den Dienst des allgemeinen Wohls zu nehmen.
Belaste dich nicht mit Haß. Er ist eine schwerere Bürde, als du denkst.
Marie Marquise de Sevigne
Und wenn die Welt voll Teufel wäre Und wollt' uns gar verschlingen, So fürchten wir uns nicht so sehr, Es muß uns doch gelingen!
Martin Luther
Du sollst nicht zu oft gegen den gleichen Feind kämpfen, sonst lehrst du ihn noch deine ganzen Kriegskünste.
Napoléon Bonaparte
Der Anblick des Prächtigen versetzt den gemeinen Mann in ein gewisses verblüfftes Staunen, und ebendies ist die einzige Feder, die den primitiven Menschen bewegt.
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Kunst ist Spiel, und das Spiel hat seine Gesetze.
Theo van Doesburg
Nur um recht zu bekommen, freuen sich viele schon auf den Weltuntergang.
Werner Mitsch
Überall, wo Gott mit Menschen einen neuen Anfang macht, wird die Welt anders.
Wilhelm Busch