Ich gebe, was ich zu geben habe. Gefällt euch nicht die redliche Gabe, Müßt ihr nicht gleich einen Lärm erheben; Denn sagt, was habt ihr mir gegeben?
Paul Heyse
Es handelt sich um Wohl und Wehe des Wählers selbst, daß er nur Männer von entschiedener Ehre und Rechtschaffenheit zu seinen Vertretern wähle.
Adalbert Stifter
Des Manns entbehren ist der Frau gar schwer, o Kind!
Aischylos
Steter Erfolg ist nur für Feiglinge notwendig.
Carl Hilty
Besser werden soll durch eine schöne Dame, wer sie zur Freundin oder zur Frau hat, und es ist nicht recht, daß sie ihn noch weiter liebt, sobald sein Ruhm und Preis schwindet.
Chrétien de Troyes
Der Surrealismus ist so schön, wie die zufällige Begegnung eines Regenschirmes mit einer Nähmaschine auf dem Seziertisch.
Comte de Lautréamont
Wo sich kein Nutzen zeigt, wo kein Gewinn sich weist, ist Freundschaft nicht daheim, meist über Land gereist.
Friedrich von Logau
Wir haben keine ausgesprochene Diktatur gesehen.
Helmut Schön
Reich und geizig: die Maxime so vieler Existenzen.
Honore de Balzac
Wer immer mit Pech rechnet, hat wenigstens mit dieser Prognose ab und zu garantiert Glück.
Karl-Heinz Karius
Deine Gedanken, deine Gefühle, deine Wünsche mußt du nicht teilen, so du nicht willst.
Katharina Eisenlöffel
Ab durch die neue Mitte!
Manfred Hinrich
Ich liebe Frauen. Mich fasziniert alles, was bizarr, düster und am Rande des Wahnsinns ist.
Nicolas Cage
Wenn man verliebt ist, beginnt man damit, sich selbst zu täuschen, und endet damit, andere zu täuschen. Das nennt die Welt Romantik.
Oscar Wilde
Die Ehe des zu jungen und des zu alten Mannes kann dieselbe unreine und gefährliche Quelle haben, nämlich die Ausschweifung.
Paolo Mantegazza
Wer seiner Zeit voraus ist, bleibt oft jahrelang außer Hörweite.
Robert Jungk
Für dich ist deine Mutter niemals hässlich.
Sprichwort
Wir arbeiten täglich aktiv mit unseren Schülern am Erreichen ihrer Ziele!
Thomas Eglinski
Der Krieg besteht nicht nur aus Schlachten oder Kampfhandlungen, sondern auch aus einer Zeitspanne, in der der Wille, sich zu bekriegen, ausreichend vorhanden ist.
Thomas Hobbes
Die Klugen sehen voraus, daß es Unvorhergesehenes gibt.
Walter Ludin
Der Heuchler drückt ein Auge zu und sieht mit dem anderen doppelt.
Waltraud Puzicha