Ihr Männer seid Meister im Verzweifeln, Wir Frauen im Hoffen.
Paul Heyse
Wir leben in einer Zeit, wo vieles zugrunde geht; aber gerade deshalb muß anderes neu entstehen.
Arnold Janssen
Je minder sich der Kluge selbst gefällt, um desto mehr schätzt ihn die Welt.
Christian Fürchtegott Gellert
Es ist leicht zu verachten, Sohn; und verstehen ist viel besser.
Christian Morgenstern
Eine der großen mörderischen Überzeugungen unserer Zeit ist, jeder dürfe Geld verdienen, soviel er wolle, und darüber frei verfügen.
Ernst Alexander Rauter
Wenn man zwischen den Zeilen liest, werden manche Bücher dicker und andere viel dünner.
Ernst Ferstl
Der Jugend vergebe ich lieber tausend Sünden als gar keine.
Friedrich Hebbel
Nichts auf Erden darf uns die Hoffnung rauben, und es gibt keinen Fluch, den der Himmel nicht in Segen verwandeln könnte.
Friedrich von Bodenstedt
Der Henker und die Gicht Der Henker und die Gicht verschaffen gleiche Pein, Nur er macht kleine lang, sie lange Leute klein.
Friedrich von Logau
Er war ein Landesvater im besten Sinn dieses großen Wortes.
Günther Oettinger
Denn die Liebe, die von den Begierden erzeugt wird, ist eine Hoffnung; erst die Liebe, die der Befriedigung der Begierden folgt, ist die Wirklichkeit.
Honore de Balzac
Weh denen, die des Morgens früh auf sind, des Saufens sich zu fleißigen, und sitzen bis in die Nacht, dass sie der Wein erhitzt, und haben Harfen, Psalter, Pauken, Pfeifen und Wein in ihrem Wohlleben und sehen nicht auf das Werk des Herrn und schauen nicht auf das Geschäft seiner Hände!
Jesaja
Aus Verachtung seines Publikums sollte kein Redner etwas Schiefes, Mattes, Falsches vorbringen; er sollte sich immer sagen: auch du bist unter deinen Zuhörern
Johann Jakob Mohr
Niemand kann etwas anderes um sich herum sehen, als was er zuerst in sich gesehen hat.
Johannes Jørgensen
Das Glück ist blind.
Marcus Tullius Cicero
Glück empfangen ist nicht schwer; es andern schenken um so mehr.
Oskar Stock
Der Staatsmann gleicht einem Wanderer im Walde, der die Richtung eines Marsches kennt, aber nicht den Punkt, an dem er aus dem Forste heraustreten wird. Ebenso wie er muß der Staatsmann die gangbaren Wege einschlagen, wenn er sich nicht verirren soll.
Otto von Bismarck
Es gibt wirklich Menschen, die setzen sich in einem völlig freien Eisenbahnwaggon auf ihren reservierten Platz, weil sie für die Reservierung bezahlt haben, und zürnen dem Reisebüro, weil sie Rückwärtsfahren nicht vertragen.
Peter Hohl
Den Rat will ich dir geben, er ist zu allem nütz: Je ernster ist das Leben, je mehr brauchst du den Witz.
Richard Zoozmann
Die Sonne schien, da sie keine andere Wahl hatte, auf nichts Neues.
Samuel Beckett
Natur bringt wunderliche Käuz' ans Licht. Der drückt die Augen immer ein, und lacht Wie'n Starmatz über einen Dudelsack; Ein andrer von so sauerm Angesicht, Daß er die Zähne nicht zum Lachen wiese, Schwür' Nestor auch, der Spaß sei lachenswert.
William Shakespeare