Versuchs, und übertreib einmal, gleich ist die Welt von dir entzückt. Das Grenzenlose heißt genial, wär's auch nur grenzenlos verrückt
Paul Heyse
Einer ordne ich dem anderen unter in der gemeinsamen Ehrfurcht vor Christus.
Bibel
Missachtung für deine Mitmenschen hindert dich nicht, bei fortwährender Selbstachtung nach ihrer Achtung zu streben.
Dag Hammarskjöld
Der Mensch muß nicht mehr Glauben verschlucken, als er verdauen kann.
Daniel O'Connell
Die Ungerechtigkeit der Geschichte besteht darin, dass wir die gleichen Augen und Ohren haben wie unsere Vorfahren, obwohl wir weit mehr hören und sehen als sie.
Ernst R. Hauschka
Sterben ist das Letzte.
Horaz
Was käme dabei heraus, daß man ein Mensch wäre, wenn man kein Narr wäre?
Jean Paul
Ihr seid verloren, wenn ihr vergeßt, daß die Früchte euch allen, der Boden aber niemandem gehört.
Jean-Jacques Rousseau
Ohne allen Neid wirkt nur Gott und ganz gottähnliche Menschen.
Johann Jakob Mohr
Wer einem kalten Herzen warmes Elend vertraut, ist ein Tor, wie ein Liebhaber, der am Bache ins Schilf klagt, das ihn, statt ihn zu bedauern, auszischt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir mögen viele verschiedene Religionen, verschiedene Sprachen, verschiedene Hautfarben haben, aber wir alle gehören zu der menschlichen Rasse. Wir alle teilen dieselben Grundwerte.
Kofi Annan
Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.
Marcel Reich-Ranicki
Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen.
Pablo Picasso
Kinder können uns verlangsamen, Kinderlosigkeit kann uns bremsen.
Pavel Kosorin
Alles halbe Leben kommt vom halben Sterben.
Samuel Huber
Bei einem Vortrag denkt nach Minuten sowieso jeder nur noch an Sex.
Sigmund Freud
Ein Knabe macht Freude, auch ein Mädchen macht Freude, schickst du sie zum Zuckerrohr stampfen, schickst du ihn zum Zuckerrohr schälen.
Sprichwort
Ein Narr ist, wer eine Fremde heiratet, wenn seine Base ihn erwartet.
In gewisser Art lernen wir mehr von den Kindern, als die Kinder von uns. Wer ein Auge hat, lernt hier den Menschen. Wenn die Sonne aufgeht, kann sie der Blick umfassen. Wer kann in die sehen, wenn es hoch Mittag ist?
Theodor Gottlieb von Hippel
Es ist schon viel mit der guten Vorbedeutung gewonnen, und der Aberglaube selbst ist nützlich, wenn er im Vertrauen bestärkt. Denn, Hauptereignisse und wahre Unglücksfälle abgerechnet, nehmen die Dinge zumeist die Farbe der Seele an.
Wilhelm von Humboldt
Ein System, das es unmöglich macht, ganze Arbeit zu leisten.
Wolfram Weidner