Halbgebildete sind Leute, die glauben, Shaw habe sein Stück Pygmalion nach Motiven aus My fair Lady geschrieben.
Paul Hubschmid
Um Erfolg zu haben, müssen wir nicht nur das Richtige tun; wir müssen es auch zur richtigen Zeit tun.
Alfred Mohler
Cui honorem, honorem Ehre, wem Ehre gebürt.
Bibel
Nur wer voll an sich selbst glaubt, kann Unglaubliches vollbringen.
Ernst Ferstl
Lohnzuwächse müssen sich am Produktivitätsfortschritt orientieren.
Gerhard Schröder
Sprachen sind bei weitem das wichtigste Vehikel kultureller Entfaltung und zugleich das wichtigste Element nationaler - übrigens auch persönlicher - Identität.
Helmut Schmidt
Wallander hatte noch nie etwas Ähnliches gesehen. Ein Todesfall, der sich wiederholte. Eine Leiche, die zurückkehrte.
Henning Mankell
Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Geist empfängt mit Schmerzen, aber er gebiert mit Entzücken.
Joseph Joubert
Mit wilder Narrheit will ich lieber kämpfen Als mit der Dummheit, die geregelt ist.
Joseph von Auffenberg
Nun müssen wir alle die Milch der frommen Denkungsart trinken.
Konrad Adenauer
Die Substantiv-Großschreibung schädigt durch nutzlose Gedächtnisbelastung die geistige und leibliche Gesundheit unserer Jugend, indem sie der Schule kostbare Zeit und dem Kinde Lust und Freude am Lernen raubt.
Konrad Duden
Der große Weg ist sehr einfach, aber die Menschen lieben die Umwege.
Laozi
Wer nicht versteht, aber versteht, hat ein Problem.
Manfred Hinrich
Prophezeihungen sind sehr schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Mao Zedong
Eine öffentliche Meinung gibt es nur dort, wo Ideen fehlen.
Oscar Wilde
Mancher Autor von unlängst glaubte kühn gegen den Strom zu schwimmen, während er in der Gosse strampelte.
Peter Sirius
Da alle Dichtung eine freie Schöpfung des Geistes ist, so hat das Prinzip des Idealismus höhere Berechtigung als das des Realismus, welcher diesen freischaffenden Geist an die Galeerenbank der Wirklichkeit schmiedet und zur sklavischen Nachahmung der Natur verdammt.
Rudolf von Gottschall
Kein Mensch ist so reich, dass er nicht seinen Nachbarn brauchte.
Sprichwort
Das Gewissen warnt uns als Freund, bevor es uns als Richter straft.
Stanislaus I. Leszczynski
Laß dich nicht irritieren durch jene, die dich überschreien, schließlich wird jeder einmal heiser; aber die, die dich verschweigen, werden niemals müde.
Wieslaw Brudzinski