Das einzig habe ich bereut: nicht zuweilen Pausen gemacht zu haben; ich wäre den Meinen, mir und den anderen mehr gewesen.
Paul Keller
Pessimisten sehen immer das Ende Optimisten den Anfang
Anke Maggauer-Kirsche
Du Jesus, guter Meister, bist nicht auch du Mutter? Oder ist nicht Mutter, wer wie die Henne ihre Küken unter ihre Flügel sammelt? Darum bist du Meister und Gott, noch mehr Mutter.
Anselm von Canterbury
Es ist töricht, alles erklärt haben zu wollen.
Benjamin Disraeli
Ha, es ist was Göttliches um die Kunst, denn die Kunst, mein Herr, ist eigentlich nicht sowohl die Kunst, von der man so viel spricht, sondern sie entsteht vielmehr erst aus dem allen, was man die Kunst heißt!
E.T.A. Hoffmann
Viele Regeln sind eigentlich nur Ausnahmen, gemaßregelte.
Emil Baschnonga
Zum ersten Mal in der Geschichte hängt das physische Überleben der Menschheit von einer radikalen Veränderung des Herzens ab.
Erich Fromm
Der Freunde Eifer ist's, der mich zugrunde richtet, nicht der Haß der Feinde!
Friedrich Schiller
Der Gehorsam ist der Anfang der Weisheit.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Ich weiß, wo ich sterben möchte. In meinem Haus auf der Insel Lipuri, wo die Urprinzipien etwas gelten, wo noch die Naturzyklen das Leben bestimmen.
Giuseppe Sinopoli
Ein guter Arbeitstag beginnt mit Zielen.
Götz Werner
Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.
Gustave Le Bon
Frauen reden Männern, aus denen sie Hammel gemacht haben, immer ein, sie seien Löwen mit einem ehernen Charakter.
Honore de Balzac
Über eine gewonnene Erkenntnis sollte man sich mehr freuen als über eine verlorene Illusion.
Horst Friedrich
Was ist die ganze Erziehung als das heilige Anknüpfen der Vergangenheit an das Dunkel der Zukunft durch weisen Gebrauch der Gegenwart?
Johann Heinrich Pestalozzi
Aller Zustand ist gut, der natürlich ist und vernünftig.
Johann Wolfgang von Goethe
In Deutschland arbeiten die Arbeiter, damit die Angestellten etwas zu schreiben haben.
Kurt Tucholsky
Der Kluge gibt keinen unerbetenen Ratschlag, der Weise nicht einmal den erbetenen.
Louis Pasteur
Nirgends wuchert das Mögliche so üppig, wie auf den Trümmern des Realen.
Michel Tournier
Trachten doch die Weiber danach, wie sie sich aufmutzen, zieren, malen, auftakeln, einschnüren, frisieren, mit Hauben schmücken, den Hintern polstern können, um ihnen Männern zu gefallen.
Ruth Kraft
Jeder Mensch ist ein einmaliger Mensch und tatsächlich, für sich gesehen, das größte Kunstwerk aller Zeiten.
Thomas Bernhard