Aus harter Kindheit, aus viel eigenem Leid, wenn der Mensch danach geartet ist, kann etwas Köstliches entsprießen; der wahre Humor, der wie das Edelweiß nicht in fettem Boden gedeiht, sondern zwischen rauhen Felsen.
Paul Keller
Wer Formen mit Leichtigkeit und Talent zu handhaben versteht, wird von ihnen getragen, aber auch auf Unkosten seines Herzen und Mutterwitzes beherrscht.
Adolf Glaßbrenner
Die Seele bleibt vor einem Gänseblümchen stehn
Anke Maggauer-Kirsche
Es war kein Misserfolg. Es war gut geschrieben, gut gespielt, gut inszeniert. Nur das Publikum und die Kritiker haben versagt.
Edward Albee
Ein Idealist ist ein Mann, der aus der Tatsache, dass die Rose besser riecht als der Kohl, darauf schließt, eine Suppe aus Rosen müsse auch besser schmecken.
Ernest Hemingway
Der innere Friedhof: Auch die kleinste Hoffnung ist längst begraben.
Gerd W. Heyse
Gutes Recht kann bei unbarmherziger Anwendung die Quelle unsäglichen Elends werden.
Heinrich von Sybel
Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor; denn in dem einen begraben die Söhne ihre Väter, in dem anderen die Väter ihre Söhne.
Herodot
Die Hand schwitzt gewissermaßen Leben aus, und überall, wo sie hingelegt wird, läßt sie die Spuren einer Zaubermacht zurück; daher kommt denn auch auf ihre Rechnung die Hälfte aller Wonnen der Liebe.
Honore de Balzac
Glück verbreiten wir nur da, wo wir nicht an unser eigenes denken.
Karl Gutzkow
Die wahre Grausamkeit ist von keinem Machtmittel beschränkt.
Karl Kraus
Der dir bei allem, was du sagst, zustimmt, ist entweder dumm oder bereitet sich darauf vor, dich zu verschlingen.
Kenneth Hubbard
Man wird in einer halben Stunde sehr leicht ein Urteil darüber gewinnen, ob ein Buch etwas oder gar nichts taugt.
Oscar Wilde
Ich denke, also bin ich reduziert auf Rationalität.
Paul Mommertz
Wir könnten viel mehr erreichen, wenn wir die Leute nicht immer auch noch erziehen wollten.
Peter Hohl
Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen eine Heilkunst an den Tag brachte, die der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.
Samuel Hahnemann
Fehler sind die Wahrheiten von morgen.
Stefan Schütz
Ein Rabbi sagte: Viel habe ich gelernt von meinen Lehrern, mehr noch von meinen Schulkollegen, am meisten von meinen Schülern.
Talmud
Er trug eine Hose, aus der der letzte Rest Individualismus herausgebügelt war.
Werner Mitsch
Satte Menschen sind nicht notwendigerweise frei, hungernde Völker sind es in jedem Fall nicht.
Willy Brandt
Woraus entsteht eigentlich Kult? Kult ist ein sehr anspruchsvolles Produkt, es entsteht nur aus reiner Dummheit.
Wolfgang Mocker