Wer keinen Hof und keinen Fußbreit eigenen Boden besitzt, kann doch eine Heimat haben; aber wem die Mitbürger ein Plätzchen idealen Baugrundes in ihrem Herzen verweigern, der ist heimatlos.
Paul Keller
Ordnung ist das erste Gesetz des Himmels.
Alexander Pope
Ist's im Juni klamm und naß, macht das Grübeln großen Spaß.
Anonym
Unteroffiziere, die von oben kommen, sind nicht zu gebrauchen; sie müssen von unten kommen, gestern noch geprügelt worden sein, dann sind sie gut zu gebrauchen, die können am besten prügeln.
B. Traven
Die Söhne gleichen sehr oft den Brüdern der Mutter in Charakter und Anlage.
Carl Hilty
Das gute Ausdrucksvermögen kann sich ein Schriftsteller nur dadurch erhalten, daß er es nicht mißbraucht.
Erich Fried
Lebensentscheidend ist nicht, wovon wir reden, sondern wofür wir leben.
Ernst Ferstl
Der Rechtsstaat kann nicht alles leisten, aber wenigstens verhindern, daß sich einige alles leisten können.
Ernst Reinhardt
O! Der ist aus dem Himmel schon gefallen, Der an der Stunden Wechsel denken muß!
Friedrich Schiller
Deine Ruhe ist meine heiligste.
Die Vorliebe der Männer für Vollbärte hängt mit der Emanzipierung der Frau zusammen. Denn beim Vollbart kommt auch die emanzipierteste Frau nicht mit.
George Hamilton
Für einen Menschen, den nichts berührt, ist es absurd, wütend zu werden.
Graham Greene
Es führet uns am Gängelband ein ganzes Heer von Vorurteilen. Kaum hat man ein Gespenst verbannt, und ganze neue Rotten eilen dem Orte zu, wo das verjagte stand.
Johann Gottfried Seume
Einfach gelobt sei der Wein, doppelt gelobt das Bier. Doppeltheit ist gut, Einfachheit das Beste.
John Owen
Wer sich der Weisheit rühmet, der prahlt mit einem Licht, das er nicht hat, denn Weisheit, die wahre, rühmt sich nicht.
Julius Hammer
Denn ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, ein Herz voll Trübsal alles trübe.
Martin Luther
Das Altern hat auch seine Vorteile: für die Kerzen auf der Geburtagstorte bekommt man Mengenrabatt.
Maurice Chevalier
Deuten heißt, einen verborgenen Sinn finden.
Sigmund Freud
Wenn auch der Redende verrückt ist, so sind doch die Zuhörer bei Sinnen.
Sprichwort
Es ist ein berechtigtes Motiv, daß Unrecht tun immer schwerer wiegt, als das Recht nicht tun.
Wilhelm Max Wundt
Wenn wir uns mal sahen, fiel sie mir zwar immer um den Hals und begrüßte mich mit einem herzlichen Willy, Willy, aber ansonsten wollte sie nicht mehr viel davon wissen, dass sie einst bei mir angefangen hat.
Willy Millowitsch