Es genügt nicht, die richtigen Noten zu spielen, man muss sie bearbeiten.
Paul Kuhn
Wenn man einmal das Vertrauen seiner Mitbürger verliert, kann man ihre Achtung und ihr Ansehen niemals wiedergewinnen.
Abraham Lincoln
Wir Menschen streben nach Anerkennung, weil wir soziale Wesen sind, und wenn wir etwas richtig gut machen wollen für uns und die anderen - dann spielt plötzlich alles verrückt. Damit umzugehen, das ist die Kunst.
Britta Steffen
"Herrlich" – "dämlich": Der Sprachgebrauch widersteht der Gleichstellung der Geschlechter.
Ernst Reinhardt
Tod ist des Lebens schönster Augenblick, Und aus der Nacht wird heitres Licht geboren; Raubt dir auch oft dein Liebstes das Geschick, Nicht ewig bleibt, was ewig ist, verloren.
Ernst Schulze
Das Falsche ahmt das Wahre nach; und immer geht das Wahre dem Falschen voran.
François Fénelon
Gilt das Gebot Liebe deinen Nächsten wie dich selbst auch für Masochisten?
Gerald Drews
Eigentlich war ich ja der erste Grüne, ich habe doch schon immer über Wiesen und Wälder gesungen.
Heino
Es gibt Hypothesen, wo Verstand und Einbildungskraft sich an die Stelle der Idee setzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Was sich ein Narr in den Kopf gesetzt, das hält wie eine Schrift, die man in Marmor ätzt.
Magnus Gottfried Lichtwer
Wir sind immer auf dem Wege und müssen verlassen, was wir kennen und haben, und suchen, was wir noch nicht kennen und haben.
Martin Luther
Das Meisterstück eines Menschen, auf das er besonders stolz sein kann, ist, sinnvoll zu leben: Alles Übrige - wie regieren, Schätze sammeln, Bauten errichten - sind Nebensachen.
Michel de Montaigne
Gegenüber sehr attraktiven Frauen ist meist der Mann der Schutzbedürftige.
Oscar Wilde
Egoismus trennt, macht seelisch ortlos und erschafft Unwesen.
Peter Horton
Um der großen Kraft teilhaftig zu werden, muß ein Mensch ruhen, sobald er das Bedürfnis danach empfindet - sei es um Mittag oder Mitternacht.
Prentice Mulford
Ist nicht ein helfendes Leben ein zehnfaches?
Rainer Maria Rilke
Darauf war ich gar nicht eingerichtet. Ich bleibe lieber zu Hause.
René Schneider
Wenn mir die Freundschaft hilft, wie kann die Hoffnung wanken!
Theodor Körner
Wenn Wunderkinder keine Kinder mehr sind, kommen sie auf die Welt.
Walter Ludin
Wenn dich der Mut verläßt, holt die Angst dich ein.
Ein kompliziertes Phänomen.
Wassily Kandinsky