O Faulheit, erbarme du dich des unendlichen Elends! O Faulheit, Mutter aller Künste und der edlen Tugenden, sei du der Balsam für die Schmerzen der Menschheit.
Paul Lafargue
Nur Äktschen bringt Sätisfäktschen.
Anonym
Kein Mensch wurde jemals für das geehrt, was er erhalten hat. Ehre war die Belohnung für das, was er gegeben hat.
Calvin Coolidge
Ironie kokettiert mit dem Schicksal. Sarkasmus rechnet mit ihm ab. Zynismus auf.
Erhard Blanck
Satiriker schießen mit Pfeilen, um keine Worthülsen zu hinterlassen.
Franz Christoph Schiermeyer
Verderben, gehe deinen Gang!
Friedrich Schiller
Aber eine ganze Nation errötet niemals.
Heinrich von Kleist
Die Freiheit ist das Recht des Menschen, nach den Forderungen der Vernunft und Sitte zu leben. Die Vernunft ist in steter Fortentwicklung, die Sitte in steter Weiterbildung begriffen. Deshalb begehrt jedes Zeitalter einen neuen Inhalt der Freiheit.
Heinrich von Sybel
Wenn ich's mir recht überlege, hat das ganze Überlegen keinen Sinn.
Janosch
Gehest du furchtsam und zart mit deinen Leiden um, so stechen sie heißer, wie Brennesseln, wenn man sie bloß leise berührt. Aber gleich ihnen verletzen sie wenig, wenn du sie herzhaft und derb handhabst.
Jean Paul
Die Welle beugt sich jedem Winde gern.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst des Lebens fängt da an, wo dessen Natürlichkeit aufhört.
Karl Gutzkow
Verzopfter Philister, der in seiner Jugend solche Leute wie sich selbst aufs Schwerste angepöbelt hätte.
Karsten Mekelburg
Leben heißt: in Kampf und Stürmen Zuversicht im Herzen tragen, heißt: im Hoffen niemals wanken und im Leiden nie verzagen.
M. Straßner
Ach, selbst das weiseste Sprichwort irrt: Nicht alles ist Gold, was geschwiegen wird!
Oskar Blumenthal
Die Idee und das Ewige sind das Maßgebende, nicht irgendein Mensch und nicht irgendeine Zeit.
Paul de Lagarde
Nur der Himmel ist zum ewigen Wohnsitz bestimmt – alle anderen Orte sei bereit zu verlassen.
Pavel Kosorin
Armut ist keine Schande, aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht.
Sprichwort
Bieten und Widerbieten macht den Kauf.
Dem modernen Menschen sagen keine Instinkte mehr, was er tun muß. Und keine Tradition mehr, was er tun soll.
Viktor Frankl
Materialist sein heißt, die objektive Wahrheit, die uns durch die Sinnesorgane zugänglich wird – anerkennen.
Wladimir Iljitsch Lenin