Menschenkenntnis? Mancher hat jeden sofort in der Schublade. Man hört förmlich, wie sie zuknallt.
Paul Mommertz
Der Staat ist eine Allianz der vorangegangenen Generationen mit den nachfolgenden und umgekehrt.
Adam Müller von Nitterdorf
Wetter: das Klima einer Stunde.
Ambrose Bierce
Der Haß der Großen gegen die Kleinen ist Ekel, der Haß der Kleinheit gegen die Größe Neid.
Arthur Schnitzler
Wie unendlich groß ist es im Himmel einen Vater zu haben! Wie unbegreiflich schön ist es, im Himmel einen Bräutigam zu haben! Wie unvorstellbar gut und tröstlich ist es, einen Bruder zu haben, der sein Leben gibt für seine Schafe und den Vater bittet: Bewahre in deinem Namen, die du mir gegeben hast.
Franz von Assisi
Das Erste in der Liebe ist der Sinn füreinander und das Höchste der Glaube aneinander.
Friedrich Schlegel
Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.
Gerhard Uhlenbruck
In der Unendlichkeitsanlage des Strebens zeigt sich die Anlage auf ein unendliches Gut.
Hans Much
Armselig sind nie die Zeiten, sondern nur wir.
Hermann Claudius
Es war immer meine Stärke, an das Unmögliche zu glauben und andere ebenfalls davon zu überzeugen.
Jörg Berger
Nicht größern Vorteil wüßt' ich zu nennen als des Feindes Verdienst erkennen.
Johann Wolfgang von Goethe
O menschliches Elend! Wie vielen Dingen wirst du des Geldes wegen hörig!
Leonardo da Vinci
Der Leichtsinn ist ein Schwimmgürtel für den Strom des Lebens.
Ludwig Börne
Gleichgültigkeit ist der unbesiegbare Riese der Welt.
Ouida
Frau'n sind oft Rätsel von jener Art, Die, wenn wir die Lösung wissen, Bereuen lassen, daß wir so hart Die Zähne dran zerbissen.
Paul Heyse
Die kompromissloseste Ideologiekritik bleibt die Bergpredigt.
Jemand, der auf kleine Fragen große Antworten gibt.
Richard Wiggins
Menschen, richtet und strafet die Sünden der Bosheit, aber die Sünden der Schwachheit stellt dem anheim, der uns alle schwach erschaffen!
Rudolf von Fraustadt
Zyniker sind Realisten, die sich trauen, die Wahrheit zu sagen.
Sir James Bacon
Der Wind bläst die Säcke auf, die Dummen der Dünkel.
Sokrates
Mohammed war Puritaner, er wollte den Genuss aus der Welt schaffen, auch wenn dieser niemanden schädigte. Er hat in den Ländern, die den Islam angenommen haben, die Liebe vernichtet. Deshalb hat seine Religion auch weniger in Arabien, ihrer Wiege, als in allen anderen morgenländischen Ländern Wurzel gefasst.
Stendhal