Emanzipation ist der Ausbruch der Frau aus der ihr aufgezwungenen Unmündigkeit.
Paul Mommertz
Nur an die großen Seelen kommen die großen und schweren Dinge.
Agnes Günther
Selbstsüchtig: Ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer.
Ambrose Bierce
Ein Arbeitsessen ist ein Essen, welches durch die Arbeit anderer bezahlt wird.
Anonym
Es gibt keine Grenzen der Dinge.
Christian Morgenstern
Der Schritt eines Bettlers, dem du nichts gegeben hast und der nun davon geht, läßt seinen verhallenden Klang in deiner Seele zurück.
Edmond de Goncourt
Ich bereue diese Buchorgien nicht. Ich habe die Freiheit der Wahl, unter allen Büchern um mich herum kann ich jederzeit frei wählen und habe dadurch den Verlauf des Lebens in meiner Hand.
Elias Canetti
Menschen wirken wie verwandelt, wenn man sie als Mensch behandelt.
Erich Kästner
Die Leute, die sich rühmten, eine Revolution gemacht zu haben, haben noch immer am Tag darauf gesehen, daß die gemachte Revolution, jener, die sie machen wollten, durchaus nicht ähnlich sah.
Friedrich Engels
Was auch das Meer verschlang, die Zeit verschlang das Weh, ewig bleibt die See.
Gorch Fock
Die Realität der Realität. Man darf der Wirklichkeit vieles vorwerfen, aber nicht, daß sie wirkt.
Gregor Brand
Er hat mir gesagt, was ich machen soll und prompt habe ich den Satz mit 0:6 verloren.
Jana Kandarr
Nichts bringt Gott so sehr auf, als Unbarmherzigkeit.
Johannes Chrysostomos
Der Verstandesmensch verhöhnt nichts so bitter wie den Edelmut, dessen er sich unfähig fühlt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt nur eine Unannehmlichkeit, die peinlicher ist, als in aller Munde zu sein: nicht in aller Munde zu sein.
Oscar Wilde
Jeder Mensch ist immer jemandes Kind.
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Man kann nicht auf alle zählen, aber man muß mit allem rechnen.
Ruth W. Lingenfelser
Wir sollten uns unter Qualitätsdruck, nicht aber unter Zeitdruck setzen.
Tyll Necker
Perfekte Menschen sind so perfekt unmenschlich.
Walter Ludin
Alle Menschen sind mangelhaft, ausgenommen die Frauen.
Wilhelm Busch
Gerhard Schröder ist wie eine Nuß, die man öffnet und dann erkennt, dass nichts drin ist.
Wolfgang Schäuble