Manche trennen sich, um Besseres zu bekommen, und merken zu spät, sie hatten es schon.
Paul Mommertz
Nur wer ernsthaft lebt, kann richtig lachen
Anke Maggauer-Kirsche
Das Vaterland oder den Tod!
Che Guevara
Wenn du Fehler machst, verzeihe sie dir. Wer weiß, ob es andere sonst tun?
Erhard Blanck
Fragen, die ständig mit Antworten gefüttert werden, sind zwar im Augenblick satt, aber kurze Zeit später bekommen sie wieder Hunger.
Ernst R. Hauschka
Auch der Jammer hat ein Maß.
Euripides
Weib und Genie arbeiten nicht. Das Weib war bisher der größte Luxus der Menschheit.
Friedrich Nietzsche
Zur Wahrheit führen rauhe, dunkle Bahnen, Erst später erfüllt sich, was wir früh schon ahnen.
Friedrich von Bodenstedt
So wie der Mensch unabläßlich vor Alter stirbt, so werden andere Sachen unabläßlich durch Alter gut. Es geht mit unserer Weisheit nicht besser.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein wesentlicher Umstand bei der Gerechtigkeit, die man anderen schuldet, ist, daß man sie ihnen sogleich und ohne Aufschub widerfahren läßt.
Jean de la Bruyère
Die ersten Ergüsse gegenseitiger Neigung sind gewiß die lieblichste Quelle von allen denen, die wir auf unserer langen Reise durch die Wüste des Lebens begegnen.
Johann Nestroy
Der Mensch unterwirft sich ebenso gern der Autorität, als er sich derselben entzieht, es kommt bloß auf die Epochen an, die ihn zu dem einen oder dem anderem veranlassen.
Johann Wolfgang von Goethe
In Lourdes kann man geheilt werden. Welcher Zauber sollte aber von einem Nervenspezialisten ausgehen?
Karl Kraus
Es gibt zwei Sorten von Berlinern: die Ham-Se-kein-Jrößern?-Berliner und die Na-faabelhaft-Berliner. Die zweite Garnitur ist unangenehmer.
Kurt Tucholsky
Viele Frauen haben die ganze Brust voll Hirn.
Madame de Pompadour
Gewissensfreiheit, ja, ja. Er meint die Freiheit, kein Gewissen zu haben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine immer pünktliche Frau ist auch sonst nicht sehr zuverlässig.
Maurice Chevalier
Was unsere Mitmenschen von uns denken, wie sie uns einschätzen - das können wir beeinflussen, indem wir stets aufrichtig sind.
Tom Hanks
Der Wiener Pathologe Karl von Rokitansky, den Virchow den Linne der pathologischen Anatomie genannt hat, hatte vier Söhne, auf die er sehr Stolz war, weil sie teils erfolgreiche Sänger, teils ebenso erfolgreiche Mediziner waren. Fragen, wie es seinen Söhnen gehe, pflegte er mit der Feststellung zu beantworten: Ausgezeichnet! Zwei heulen und zwei heilen!
Walther Birkmayer
Wie auch immer es ausgehen mag, es war ein schwer erkämpfter Sieg für die Bayern.
Wilfried Mohren
Gebt mir Aquavit.
William Shakespeare