Das Ja lächelt, das Nein grinst.
Paul Mommertz
Wer scharrt, erstarrt, wer häuft, ersäuft.
Al-Harîrî
Es wird ja Feindschaft nimmermehr durch Feinschaft wieder ausgesöhnt: Nichtfeindschaft gibt Versöhnung an – das ist Gesetz von Ewigkeit.
Buddha
Es ist Nacht, und mein Herz kommt zu dir, hält's nicht aus, hält's nicht aus mehr bei mir.
Christian Morgenstern
Wenn das Cleveland Orchestra ein schwieriges Stück zum ersten Mal probt, dann ist es schon wie andernorts im Konzert.
Christoph von Dohnányi
Es gibt keine Königsstraße, die zur Geometrie führt.
Euklid
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füße getreten, hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.
Franklin P. Jones
Wer hat euch herfahren geheißen? Ich heiße nicht Herfahren, das ist ein kurioser Name!
Georg Büchner
Der Zweck unseres Daseins sei auf Bildung der Humanität gerichtet, der alle niedrigen Bedürfnisse der Erde nur dienen und selbst zu ihr führen sollen. Unsere Vernunfttätigkeit soll zur Vernunft, unsere feineren Sinne zur Kunst, unsere Triebe zur echten Freiheit und Schönheit, unsere Bewegungskräfte zur Menschenliebe gebildet werden.
Johann Gottfried Herder
Wie überall, so in der Politik, ist die Kunst älter als die Wissenschaft.
Lothar Bucher
Mein Sohn hat schon alles sauber gemacht.
Michael Frontzeck
Ich pflegte Ehrgeiz für das Größte zu halten. Das stimmt nicht. Liebe ist das Größte auf der Welt. Es gibt nichts als Liebe.
Oscar Wilde
Was Schicksal schützt, das muß bestehen, und fehlt auch jede andre Hut; was Schicksal schlägt, das muß vergehen, ist auch die Obhut treu und gut.
Panchatantra
Unsere Sehnsüchte sind unsere Möglichkeiten.
Robert Browning
Grundsätzliche Zustimmung ist die höflichste Form der Ablehnung.
Robert Lembke
Es gibt weder Geburt noch Tod, weder eine unfreie noch strebende, weder eine befreite noch eine suchende Seele. Dies ist die letzte und absolute Wahrheit.
Shankara
Die Lieb ist wie ein Wiegenlied: Es lullt dich lieblich ein; Doch schläfst du kaum, so schweigt das Lied, Und du erwachst allein.
Theodor Storm
Das Temperament wirkt auf Lebensansicht und Charakterbildung so entscheidend ein, daß es selbst einem hohen Grade selbständigen Nachdenkens und energischer Willenskraft nur schwer und langsam gelingt, jenen Einfluß, wenn nicht zu paralysieren, doch unschädlich zu machen für die sittliche Entwicklung.
Theodor Waitz
Komik: die Tücke des Objekts, gegen die das Subjekt vergeblich kämpft, obwohl es glimpflich davonkommt. Humor: passive Scheinsouveränität des Subjekts, das über den Dingen, die es begraben, zu stehen glaubt. Satire: die objektive Vorbereitung auf den Kampf gegen die Tücke des Objekts, das auch aus Subjekten besteht. Komik und Satire stehen sich näher als jede von ihnen dem Humor.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn der Liberalismus daher die Demokratie fordert, so nur unter der Voraussetzung, daß sie mit Begrenzungen und Sicherungen ausgestattet wird, die dafür sorgen, daß der Liberalismus nicht von der Demokratie verschlungen wird.
Wilhelm Röpke
Idealisten sind Menschen, die so tun, als könnte man Ideale verwirklichen.
William Faulkner