Wie man sich bettet, so lügt man. Wie man sich maskiert, so ist man.
Paul Mommertz
Gemüse wegen kühler Witterung bis zu 51 Prozent teurer man nennt es schon das Benzin der Küche!
Anke Engelke
Wir hatten eine Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Und wenn nicht alles täuscht, stehen wir schon mitten drin in der Siliziumzeit.
Douglas R. Crocket
Selbst schwere Fälle von Erpressung bleiben ungesühnt, wenn sie von Einkaufsleitern in Großunternehmen verübt werden.
Erwin Koch
Die Romane endigen gern, wie das Vaterunser anfängt: mit dem Reich Gottes auf Erden.
Friedrich Schlegel
Müßiggang ist aller Laster Anfang.
Georg Büchner
Da krieg' ich so den Ball und das ist ja immer mein Problem.
Gerald Asamoah
Bezit maakt onvrij. Besitz macht unfrei.
Gerd de Ley
Das Leben ist kurz, wenn man nur die Zeit des Glücks Leben heißt.
Jean de la Bruyère
Wahrhaftigkeit ist weniger ein Zweig als eine Blüte der sittlichen Mann-Stärke.
Jean Paul
Ich überlasse Gott die Entscheidung, wie und wann er mich meines Amtes entheben will.
Johannes Paul II.
Ein Mensch kann oft versagen, aber er wird erst zum Versager, wenn er beginnt, andere dafür verantwortlich zu machen.
John Burroughs
Der beste Weg zur Wahrheit zu gelangen ist dieser, daß man die Dinge untersucht, wie sie wirklich sind und nicht schließt, sie wären so, wie es uns andere zu glauben gelehrt haben.
John Locke
Der Baum ist das schönste Bindeglied zwischen Himmel und Erde.
Klaus Ender
Geld ist schlecht, wenn andere es haben.
Mark Twain
Könnte man doch den Engländern das Reden und den Iren das Zuhören beibringen, die hiesige Gesellschaft wäre ziemlich zivilisiert.
Oscar Wilde
Es hat Zeit und Mühe gekostet und sehr oft Schlaf, und ich habe immer ein Versteck finden müssen für das Tagebuch, aber andere Leute haben gewusst: ich schreibe, und ich habe gewusst, dass zwei oder drei andere Leute auch schreiben!
Renata Laqueur
Allzuteuer geboten macht die Ware unwert.
Sprichwort
Wer von weither kommt, kann leicht lügen.
Voltaire
Die Naturwissenschaftler gingen im 17. Jahrhundert ein bisschen zu weit.
Wolfgang Pauli
Man legt geflochtene Körbe aus, um in diesen Fische zu fangen; hat man die Fische bekommen, sind die Körbe vergessen. Man legt Fallen, um Hasen in diesen zu fangen; hat man die Hasen bekommen, sind die Fallen vergessen. Man bildet Worte, um Gedanken in diese zu legen. Hat man Gedanken bekommen, sind die Worte vergessen.
Zhuangzi