Der Stille entspringt alles Große, der Unrast alles Kleine.
Paul Richard Luck
Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.
Albert Einstein
Wer bei seinen Gebeten nicht Gott, sondern sich selber sucht, wird nicht erhört werden, wohl aber derjenige, der in seinen Gebeten nur Gott und dessen heiligsten Willen sucht.
Alfonso Maria di Liguori
Der Glaube, Senfkorn groß, versetzt den Berg ins Meer: denkt, was er könnte tun, wenn er ein Kürbis wär.
Angelus Silesius
Eine gute Beziehung funktioniert wie Bruchrechnen du mußt nur herausfinden welches euer gemeinsamer Nenner ist
Anke Maggauer-Kirsche
Die Kunst mag ein Spiel sein, aber sie ist ein ernstes Spiel.
Caspar David Friedrich
Bis jetzt besteht nur die Gefahr, dass der Zeugwart zurücktritt. Sonst haben wir keine Probleme!
Frank Pagelsdorf
Ich will nicht warten, bis die Männer endlich tot sind oder freiwillig ihren Platz räumen.
Gabriele Heinisch-Hosek
Die Wissenschaft ist die Methode, viele kleine Unklarheiten auf ein einziges großes Rätsel, dem man einen Namen gibt, zurückzuführen.
Hans Lohberger
Persönlichkeit liegt im Selbstbesitz der geistigen Natur.
Herman Schell
Es ist ein sehr fader Charakter, keinen zu haben.
Jean de la Bruyère
O, laß dem Menschen des Schweigens edlen Stolz! Gar vieles kann, gar vieles muß geschehen, was man mit Worten nicht bekennen darf.
Johann Wolfgang von Goethe
Durch die Eltern spricht die Natur zuerst zu den Kindern. Wehe den armen Geschöpfen, wenn diese erste Sprache kalt und lieblos ist!
Karoline von Günderrode
Für uns, die wir von Christus den Maßstab des Guten und Bösen erhalten haben, gibt es nichts Unmeßbares. Und es gibt keine Größe, wo nicht Schlichtheit, Herzensgüte und Wahrhaftigkeit vorhanden ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Und unser Schönstes, unsre stille Liebe, was ist sie anderes als Hoffen? Gibt nicht das Hoffen ihr das Ewigsein?
Luise Bähr
Nichts ist so aufreizend wie Gelassenheit.
Oscar Wilde
Wer kennt die ganze Lebensgeschichte eines Menschen? – Er selbst kennt sie nicht!
Otto Weiß
Immer wieder, wenn wir sinnen, stürzt die Welt in wilde Stücke; immer wieder, still von innen, fügen wir die schöne Brücke.
Richard Dehmel
Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat.
Rudi Carrell
Der Germane ist hartnäckig, auch im Schlechten. Er selbst nennt es Treue.
Tacitus
Kitsch ist das, was einem eigentlich gefällt, was man aber nie zugeben würde.
Wolfgang Pfleiderer