Doch Elend legt die Hand auf seine Leute, Und lebt noch Menschliches in ihnen heute, Wird Armut morgen jeden Glanz vertreiben, Ein männlich Tier, ein weiblich Tier wird bleiben.
Paul Verlaine
Manchmal hängen wir an einer Frau mehr wegen der Untreue, die wir ihr antun, als wegen der Treue, die sie uns hält.
Alexandre Dumas der Jüngere
Der Handelnde wirkt durch das, was er hat, der Leidende leidet durch das, was er nicht hat.
Baruch Benedictus de Spinoza
Bei allem schweren Denken in die Ferne fordern die Gegenwart und der Tag ihr Recht.
Berthold Auerbach
Kein Mensch behandelt sein Auto so dumm wie einen anderen Menschen.
Bertrand Russell
Die Züchtung von insektenresistentem Mais mit Hilfe der Gentechnik eröffnet gute Zukunftsperspektiven für den Mais-Anbau mit weniger Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck
Jeder will beim Fußball mehr Tore sehn! Warum stellt man nicht einfach mehr auf? Platz genug wäre doch.
Erhard Blanck
Was sich verwandt ist, kann sich nicht ewig fliehen.
Friedrich Hölderlin
Was unterscheidet den Künstler vom Dilettanten? Daß der Dilettant will und nicht kann, oder etwas will, was er nicht kann; und der Künstler kann, was er will und nichts will, als was er kann.
Friedrich Spielhagen
Mitleid bekommt man nachgeworfen, Neid muss man mit Leistung erwerben. Also hör' auf zu jammern und arbeite.
Günter Seipp
Wer mit der Vergangenheit unzufrieden ist und vor der Zukunft Angst hat, fristet in der Gegenwart sein Dasein ohne zu leben.
Ohne Reiseplan sich auf die Reise begeben, heißt erwarten, dass der Zufall uns an das Ziel führe, das wir selbst nicht kennen.
Heinrich von Kleist
Ich bin monogam, innerhalb einer Gruppe.
Hugh Hefner
In unserem eigenen Leben sind wir gewöhnt, das uns Gewordene teils als Glück, teils als Unglück aufzufassen und tragen dies wie selbstverständlich auf die vergangenen Zeiten über.
Jacob Burckhardt
Mein Großvater (Charles Schweitzer) war ein Mann des 19. Jahrhunderts, der sich, wie viele andere, Victor Hugo selbst nicht ausgeschlossen, für Victor Hugo hielt.
Jean-Paul Sartre
Zu den hohen Dingen gehören die selbstgemachten Galgen.
Manfred Hinrich
Viele kleine Dinge wurden durch die richtige Art von Werbung groß gemacht.
Mark Twain
Nimm dich vor der Heuchelei der stillen Leut' in acht, Am tiefsten ist ein Fluß, der kein Geräusche macht.
Martin Opitz
Wer frohgemut durchs Leben geht, mit Rat und Tat zur Seite steht und gute Freunde hat, reich an Zahl, der ist ein Glückspilz allemal.
Oskar Stock
Visionen sind Strategien des Handelns. Das unterscheidet sie von Utopien.
Roman Herzog
Jeder soll ein Haus bauen, der es kann.
Wilhelm Kaisen