In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.
Paul Watzlawick
Lieber mehr Glück als Verstand.
Anonym
Sie schwankte Tag und Nacht zwischen guten und bösen Ahnungen, und was immer ihr passieren mochte, sie hatte es vorausgeahnt.
Arthur Feldmann
Der schlimmste Lehrer der Jugend ist die Bequemlichkeit. Sie nur gebiert die Gelüste der Verderbtheit.
Demokrit
Irren mag menschlich sein, aber Zweifeln ist menschlicher, indem es gegen das Irren angeht.
Ernst Bloch
O, wer ermißt die Herzensangst, womit die Mutter wacht für ihres Kindes Leben, des Einzigen, auf dem ihr alles ruht! Des Einziges, des Liebsten.
Friedrich Schiller
Über Wunder uns zu wundern, wie haben wir das verlernt. Wer kann es noch von uns? Nur der Liebende.
Friedrich Wilhelm Alexander von Mechow
Persönlichkeiten sind Menschen, die solche geblieben sind, obwohl sie Karriere gemacht haben.
Gerhard Uhlenbruck
Ich würde und werde mich öffentlich mit dem Islam nicht beschäftigen. Aus Angst.
Hape Kerkeling
Immerhin, wer nicht durch freie Geisteskraft emporsprießen kann, der mag am Boden ranken.
Heinrich Heine
Wir haben mehr zu üben als Toleranz, nämlich Anerkennung.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich hasse jeden der mich beim Schach schlägt.
Lisa Lane
Es steht mit der Menschheit nicht so gut, dass das Bessere der Mehrzahl gefiele: die Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten!
Lucius Annaeus Seneca
Große Schuhe anderer verführen zum Schuldreinschieben Bei uns findet sich immer jemand, der die Unschuld auf sich nimmt.
Manfred Hinrich
Wer sich an andere hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.
Paul Heyse
Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren, als dadurch, dass er in Erfüllung geht.
Peter Bamm
Eines der größten Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen.
Robert Lembke
Setze auf deine Hände.
Siegbert Tarrasch
Jeder Mensch heute fühlt sich zu wenig geliebt, weil jeder zu wenig lieben kann.
Theodor W. Adorno
Vor lauter Alles sehen wir nichts mehr.
Walter Ludin
Berlin lebt für das Ziel, Hauptstadt eines freien und geeinten Volkes zu werden.
Willy Brandt