Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die wirkliche Wirklichkeit ist.
Paul Watzlawick
Unsere bösen Sterne erschaffen wir uns selbst.
Anton Gill
Narren sind alle, die es scheinen, und die Hälfte derer, die es nicht scheinen.
Baltasar Gracián y Morales
Leget die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind untereinander Glieder.
Bibel
Wie süß ist alles erste Kennenlernen! Du lebst so lange nur, als du entdeckst. Doch sei getrost: Unendlich ist der Text, und seine Melodie gesetzt aus – Sternen.
Christian Morgenstern
Wenn der Magen voll ist, singen die Vögel, und die Menschen lachen.
Franz Grillparzer
Ein Lächeln kleidet nicht nur es zieht an!
Gudrun Zydek
Wird man unerwartet gebeten, eine Rede zu halten, so erschrecke man nicht, sondern fasse sich. Aber kurz!
Heinz Erhardt
Früher brauchten Unternehmer Wagemut und Augenmaß. Heute brauchen sie Marktforschung und Werbeagenturen.
Helmut Schmidt
Die Welt wird nicht in Gang gehalten, weil sie ein Geschäftsunternehmen ist. Gott verdient an der Sache nicht einen Cent.
Henry Miller
Auf die Frage: Warum willst du nicht denken? hatte mir ein Schüler geantwortet: Ich hab ja reiche Eltern.
Manfred Hinrich
Die Zeit ist eine leichtfüßige Frau, der wir nachlaufen.
Viele Worte sind lange zu Fuß gegangen, ehe sie geflügelte Worte wurden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Liebe ist Verantwortung eines Ich für ein Du.
Martin Buber
Ob Geben seliger sei denn Nehmen, lasse ich dahingestellt. Zweifellos aber ist es dauerhafter denn Nehmen: Man erinnert sich allzeit daran.
Nicolas Chamfort
Eine Idee, die nicht gefährlich ist, verdient es nicht, überhaupt Idee genannt zu werden.
Oscar Wilde
Warum uns das Plötzliche oft überrascht? Weil uns das Allmähliche entging.
Otto Weiß
Es gibt keine Kraft unter dem Himmel, welche der Menschenseele gleichkäme.
Paul de Lagarde
Wer den Schmerz annimmt, nimmt ihm die Kraft.
Paul Mommertz
Der Frieden kommt durch Verständigung, nicht durch Vereinbarung.
Sprichwort
Mit den Diabolisten ist nicht gut Kirschen essen, denn sie kämpfen sowohl gegen die Götter als auch gegen die Gottlosen.
Ulrich Erckenbrecht