Durch das Zuviel-Arbeiten sündigt man am Leben und an der Arbeit selber.
Paula Modersohn-Becker
Jedes Mal, wenn mein Chef rot sieht, ärgere ich mich schwarz und mache blau.
Anonym
Die Heimat rücksichtsloser Zeitgenossen ist jenseits von Gut und diesseits von Böse.
Ernst Ferstl
Oft scheint es nur, daß es zwischen zwei Menschen keine Berührungspunkte gebe, in Wirklichkeit sind aber doch welche vorhanden. Es ist nur eine Folge der menschlichen Trägheit, daß die Menschen sich so voneinander absondern und nichts miteinander zu tun haben wollen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Paetus lobt der Keuschheit Gaben; Denn es will ihn keiner haben.
Friedrich von Logau
Optimismus ist das einzige, was man vom Leben noch haben kann.
Gabriel Laub
Geräte, die man nicht beherrscht, werden disqualifiziert. Technikfeindlichkeit erklärt sich häufig aus dem Umstand, daß man die Bedienungsanleitung nicht versteht.
Gabriele Henkel
Schlechte Ware ist niemals billig.
George Herbert
Wem das Herz fest bleibt in der Not, der wird zuletzt nicht nur den lauen Freunden, auch seinen Feinden ehrfürchtig.
Gustav Freytag
Der Trieb der menschlichen Natur, das Interesse, das dem Staate zu Grunde liegt, ist überall dasselbe.
Heinrich von Treitschke
Roy ist zur perfekten Dritt-Welt-Stimme für anti-amerikanische, anti-westliche oder sogar anti-weiße Gefühle geworden.
Ian Buruma
Wir leben in einer Zeit, da alles bedroht ist. Das ist Werden oder Tod.
Jakob Bosshart
Jede große Revolution, ob sie uns recht oder nicht so recht ist, hat irgendein wesentliches, dringendes Bedürfnis zur Grundlage. Sie kommt nicht einfach so aus sich heraus.
Jawaharlal Nehru
Der Edle haßt den Gedanken, die Welt zu verlassen, ohne daß sein Name genannt wird.
Konfuzius
Nur den tapferen und aufrichtigen Seelen steht es zu, dem Streben nach Wahrheit alle anderen Leidenschaften unterzuordnen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das Philosophieren ist eine angeerbte Krankheit des menschlichen Geistes, der Fluch des mit Schmerzen Gebärens.
Ludwig Börne
Die Trennwand zwischen Arroganz und Ignoranz ist nicht ganz ganz.
Manfred Hinrich
Eröffnungs und Schlusszeremonien sollten verboten werden. Sie sind eine verdammte Plage. Ich habe wirklich genug davon.
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Meine Macht im Verlag ist unermesslich, ich trage dort den Namen Der Unkritisierbare. Meine Bücher werden nur von blinden Lektoren lektoriert, denen man die Zunge herausgerissen hat, und mein nächstes Buch hat ein Lesebändchen aus gepresstem Uran.
Walter Moers
Wort - so heißt der Feldherr aller Menschenkräfte.
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski
Unter der Schneelast unseres Alters grüne das Immergrün eines guten Gewissens, sprosse das Schneeglöckchen, die Botin des ewigen Frühlings.
Wolfgang Menzel