Ich muß mich ganz im Stillen mit meiner Außenwelt reiben, sonst werde ich untauglich für die Welt.
Paula Modersohn-Becker
Wer eine Flasche ist, wird kaltgestellt.
Anonym
Der Dichter ist das Salz der Zeit. Er fragt, wo es sonst niemand tut.
Egon Friedell
Jedes Ding ist, je nach dem, wie man es betrachtet, ein Wunder oder ein Hindernis, ein Alles oder ein Nichts, ein Weg oder eine Sorge.
Fernando Pessoa
Nicht die Stärke, sondern die Dauer der hohen Empfindung macht die hohen Menschen.
Friedrich Nietzsche
Dein Glück ist heute gut gelaunt, Doch fürchte seinen Unbestand.
Friedrich Schiller
Du verbesserst deine Welt! Oder sie bleibt, wie sie ist.
Günter Seipp
Vergebung ist der Schlüssel zum Handeln und zur Freiheit.
Hannah Arendt
Im Freien verlieren wir rascher das Mass. Der Halt des Hauses hat uns verlassen.
Hans Ulrich Bänziger
Bei den Leuten, die nichts haben, ist immer alles in Ordnung.
Honore de Balzac
Näher kann uns in der sichtbaren Welt und in dem, was wir Natur heißen, die Gottheit nicht kommen, als in dem Angesicht eines großen und edlen Menschen. Es wird eine Kraft von ihm ausgehen, die dich tragen und erheben wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Augenblick überschwenglichen Gefühls nicht verstanden werden, ist gleich der Vermählung, der Stachel weicht nicht wieder.
Joseph Victor von Scheffel
Ein braver Mann wird für sein Vaterland alles ertragen, aber nicht alles tun.
József Eötvös
Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten.
Kurt Tucholsky
Die Dummheit mußt du nicht mitlieben.
Manfred Hinrich
Der Zeitpunkt ist immer richtig, um das Richtige zu tun.
Nelson Mandela
Solche, die sich niemand aufdrängen, nennt man – nicht etwa "bescheiden" – sondern hochmütig.
Otto Weiß
Rechte hat, wer sich traut, für sie einzutreten.
Roger Sherman Baldwin
Ich kann in zwölf Sprachen Nein sagen - das ist unerlässlich für eine Frau, die weit herum kommt.
Sophia Loren
Alles, was zu dumm ist, um gesprochen zu werden, wird gesungen.
Voltaire
Glücklichsein ist keine Gabe des Schicksals und kommt nicht von außen; man muss es sich selbst erkämpfen. Das ist aber auch tröstend, denn man kann es sich erkämpfen.
Wilhelm von Humboldt