Versuche nicht, Stufen zu überspringen. Wer einen weiten Weg hat, läuft nicht.
Paula Modersohn-Becker
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
Abraham Lincoln
Je länger ich lebe, um so mehr wird ersichtlich, daß das Schönste nur das ist, was man ohne Schwierigkeiten versteht.
Anatole France
Wenn man Ihre Arbeit vermehrt, können Sie dreist verlangen, daß man auch Ihren Gehalt vermehre. Nur nicht blöde!
Arthur Schopenhauer
Dass die niedrigste aller Geistestätigkeiten die arithmetische ist, wird dadurch belegt, dass sie die einzige ist, welche auch durch eine Maschine ausgeführt werden kann.
... aber Du kennst mich ja und Du hast tausend Beweise, wie mein Herz Dir hingegeben ist; und Du weißt, daß wenn man gegen die Liebe fehlt, man sich selbst am meisten verwundet.
Diotima
Je mehr du fallen lassen kannst, desto weniger wirst du dir gefallen lassen müssen.
Elazar Benyoëtz
Wer das, was schön war, vergisst, wird böse. Wer das, was schlimm war, vergisst, wird dumm.
Erich Kästner
Komisch: Die immer im Mittelpunkt stehen müssen, merken es nie, wenn sie sich daneben benehmen.
Ernst Ferstl
Noch nie war einer glücklich, welcher Unrecht tat.
Euripides
Anstatt daß sich die Welt in uns spiegelt, sollten wie vielmehr sagen, unsere Vernunft spiegele sich in der Welt.
Georg Christoph Lichtenberg
Wissen ist Tat. Wissen ist Erlebnis. Es beharrt nicht. Seine Dauer heißt Augenblick.
Hermann Hesse
Jede Erziehung hat es darauf abgesehen, das Leben reizlos zu machen, indem sie entweder sagt, wie es ist, oder daß es nicht ist. Man verwirrt uns in einem fortwährenden Wechsel, man klärt uns auf und ab.
Karl Kraus
Hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran
Die meisten Kritiker verstehen nicht, dass die Theorie vom gerechten Krieg nichts mit Kreuzzügen zu tun hat. Wenn ich für eine heilige Sache in die Schlacht ziehe, ist alles erlaubt. Bei der Lehre vom gerechten Krieg geht es aber gerade um die Einschränkung möglicher Kriegsgründe, -zwecke und -mittel.
Michael Walzer
Es ist schwer, die Volksmeinung zu erkennen.
Otto von Bismarck
Ich bin bis an die Zähne bewaffnet mit Angst.
Ralf Rothmann
Der großstädtische Luxus macht manche fleißige Hand reich und ernährt mehr Arme, als die almosenspendende Menschenliebe.
Theodor Mommsen
Dem Pessimisten geht jeden Tag eine andere Welt unter.
Werner Mitsch
Auch das Wissen gehört zu den Schlacken der Erkenntnis.
Wilhelm von Humboldt
Die Gewohnheit ist das enorme Schwungrad der Gesellschaft und ihr wertvollster konservativer Agent.
William James