In der Abgeschiedenheit werden sie lernen, dass Neinsagen nicht immer ein Mangel an Großzügigkeit und dass Jasagen nicht immer eine Tugend ist.
Paulo Coelho
Jahreszeit, in der die Autofahrer das Gefrierschutzmittel zwei Wochen zu früh aus dem Kühler lassen.
Anonym
Die größte Schlange, ja das größte Reptil überhaupt, ist die Netzpython, die über 10 Meter lang werden kann.
Der Mensch ist geneigt, alles zu verleugnen, was ihm unverständlich erscheint.
Blaise Pascal
Viele, die man dafür hält, sind nicht unsere Freunde, und viele, die man nicht dafür hält, sind es.
Demokrit
Die Macht, die ihr unfehlbar glaubt, ist die, die euch das Denken raubt.
Erich Limpach
Der Zorn ist eine gemeine Erregung über Gemeines und zieht zum Gegenstand herab.
Ernst von Feuchtersleben
Ich lerne noch immer in meinem zweiundneunzigsten Jahr.
George Bernard Shaw
Der Erfolg bietet sich meist denen, die kühn handeln, nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.
Herodot
Älter werden heißt selbst ein neues Geschäft antreten; alle Verhältnisse verändern sich, und man muß entweder zu handeln ganz aufhören oder mit Willen und Bewußtsein das neue Rollenfach übernehmen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Temperament mancher Leute läßt sie bald einer und derselben Sache müde werden, Beharrlichkeit und Ausdauer können sie nicht ertragen. Ein und dasselbe Studium lange fortzusetzen, ist für sie ebenso unleidlich wie für eine Hofdame, lange in derselben Kleidung oder nach derselben Mode zu erscheinen.
John Locke
Wer sich der Einheit in den Weg stellt, dem spucken wir ins Gesicht, dem geben wir einen Kinnhaken und jagen ihm, wenn nötig, eine Kugel in den Kopf.
Mehmet Shehu
Man glaubt nicht, wie geistreich man sein muß, um niemals lächerlich zu werden.
Nicolas Chamfort
Ruhe ist eine Eigenschaft, die herangebildet und nach und nach erworben werden kann, aber die Schule der Ruhe bist immer du selbst.
Prentice Mulford
Ein Diplomat ist ein Mann, der sich den Geburtstag einer Dame merkt und ihr Alter vergisst.
Robert Frost
Das Genie begehrt nie, was nicht existiert.
Søren Kierkegaard
Der Adel ist ein Verdienst für solche, die sonst keins haben.
Sprichwort
Das Gewissen des Menschen ist etwas Erworbenes, nicht Angeborenes. Es beginnt sich bei ihm zu regen, sobald eine von ihm anerkannte Norm des Wollens und Handelns mit einem auf sie bezüglichen Falle in seinem Vorstellen zusammentrifft; es entsteht alsdann das Gefühlsurteil, und das ist der Richterspruch, den wir dem Gewissen zuschreiben.
Theodor Waitz
Träume, deren man sich erinnert.
Walther Rathenau
Leben und Lebenserfahrung sind die immer frisch fließenden Quellen des Verständnisses der geschichtlichen Welt; das Verständnis dringt vom Leben aus in immer neue Tiefen.
Wilhelm Dilthey
Sterben ist okay, wenn man nicht dabei ist.
Woody Allen