Die Welt ist nicht fair – große Probleme verfolgen kleine Leute.
Pavel Kosorin
Zwischenrufe sind Chancen. Wenn Sie gelernt haben, diese Chancen wahrzunehmen, wird es Ihnen bald so ergehen, wie Winston Churchill: Der konservative Premier nutzte die Zwischenrufe seiner Gegner so geschickt, daß die Labourführung schließlich entnervt ihren Abgeordneten empfahl, den Regierungschef keineswegs mehr mit Zwischenrufen zu unterbrechen.
Anonym
Das Leben war das Licht der Menschen.
Bibel
Ich sehe in der Position als bayerischer Ministerpräsident die Erfüllung meiner politischen Ambitionen.
Edmund Stoiber
Der Spießer braucht Vorurteile, damit alle Andersdenkenden keinen Platz in seiner Demokratie haben...
Elmar Kupke
Ich freue mich, dass der Bund und die Verkehrsminister weltmeisterlich werden wollen. Denn gute Straßen und schnelle Verbindungen sind Grundvoraussetzungen, dass die WM in Deutschland 2006 ein Erfolg wird.
Franz Beckenbauer
Schwer ist das Leben für einen, der mit zuviel Träumen angetreten.
Gabriele Eckart
Die Lauterer haben versucht Fußball zu spielen. Aber sie haben das Problem, dass sie das Fußballspielen nicht können.
Giováne Elber
Das Verdammen ist ein falsches Geschwätz.
Jakob Böhme
Der Vogel ist froh in der Luft gemütet, wenn es da unten im Neste brütet.
Johann Wolfgang von Goethe
Fühle dich nie sicher beim Weibe, das du liebst, denn die Natur des Weibes bringt mehr Gefahren, als du glaubst.
Leopold von Sacher-Masoch
Ich habe viel studiert, wenn ich noch mehr studiert hätte, würde ich wohl auch den Glauben einer bretonischen Bäuerin besitzen.
Louis Pasteur
Es lügt was in der Sucht.
Manfred Hinrich
Wer die Erde schwänzt, fällt im Himmel durch.
Paul Friedrich Rieger
Eine große Lüge spricht sich oft leichter aus als eine kleine Wahrheit.
Peter Sirius
Die Regierung des Menschen über den Menschen ist die Sklaverei. Wer immer die Hand auf mich legt, um über mich zu herrschen, ist ein Usurpator und ein Tyrann. Ich erkläre ihn zu meinem Feinde.
Pierre Joseph Proudhon
Besser ein Mensch sterbe, als das ganze Volk verderbe.
Sprichwort
Wer Biografien von Tiger Woods, Michael Jordan, Pete Sampras oder Roger Federer liest, wird immer wieder über das Wort Demut stolpern.
Thomas Tuchel
Glücklich ist, wer die Dinge zu erkennen vermochte.
Vergil
Einer angeborenen Lernschwäche zufolge brauchte er sich im späteren Leben niemals dumm zu stellen.
Werner Mitsch
Töpfe sind auch Kunstgeschöpfe.
Wilhelm Busch