Kleine Diebe stehlen aus unseren Taschen, die größeren aus unseren Köpfen.
Pavel Kosorin
Diejenigen Tugenden werden am lautesten gepriesen, zu deren Ausübung weder Gedankenarbeit, noch Energieentfaltung, noch Selbstüberwindung gehört, vor allem also diese beiden: Patriotismus und Gottesfurcht.
Arthur Schnitzler
Der Tod sollte würdevoll sein. Es schickte sich nicht, das Leben volltrunken zu beenden.
Arto Paasilinna
Das Gold ist eine Chimäre
Augustin Eugène Scribe
Die Frau kommt häufig erst dann zum letzten Genuß einer Liebesstunde, wenn sie einer Freundin davon erzählt.
Carl Hagemann
Terrorismus ist ein Samen, den man im Garten des Nachbarn pflanzt, die Früchte fallen jedoch auf den eigenen Grund.
David Grossmann
Es ist die Qual des denkenden Menschen, nach dem Schönen zu streben, ohne jemals ein festes und bestimmtes Bewußtsein des absoluten Schönen zu haben.
Edmond de Goncourt
Auf den obersten Stufen des Glücks begegnet man noch mehr Wünschen und Bedürfnissen als auf den untersten.
Emanuel Wertheimer
Merkwürdig ist die Renaissance des Islam in unserer Gegenwart. Zu beobachten ist dabei, daß er auf die Technik als die Uniform des Arbeiters angewiesen bleibt.
Ernst Jünger
Was ungenutz, soll man verschenken. Wie beispielsweise sein Gehirn.
Günter Kunert
Ob Schröder oder Lafontaine - die beiden sind die personifizierten Pleitegeier unter den Ministerpräsidenten, auch wenn der eine in den Medien die bessere Figur macht.
Guido Westerwelle
Das Recht verkörpert die Anstrengung der Menschen, die Gesellschaft zu ordnen; die Regierung verkörpert die Anstrengung der Selbstsucht, die Freiheit zu vernichten.
Henry Ward Beecher
Freunde, vergeßt nie diese goldene Regel: Nichts kann schaden in der Kunst, solange ihr frech seid.
James Whistler
Ein Wunsch, der still für uns und andere fleht, ein Seufzer, der dem Herzen leis entweht, den keine Lippe spricht, ist ein Gebet.
Johann Gottfried Herder
Des Menschen Herz wird häufig von Ahnungen beschlichen, besonders des reinen, des feinfühligen Menschen Herz.
Karl Emil Franzos
Leute, die sagen, das Geld nicht glücklich macht, wissen einfach nicht, wo sie einkaufen sollen.
Kathy Lette
Zeit hinter uns, Zeit vor uns, mit uns ist sie nicht.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Alle Gewalttaten müssen auf einmal begangen werden, da sie dann weniger empfunden und eher vergessen werden; Wohltaten aber dürfen nur nach und nach erwiesen werden, damit sie desto besser gewürdigt werden.
Niccolò Machiavelli
Bei der Krankheit des Wortemachens muß man besondere Vorsichtsmaßregeln ergreifen, weil es eine gefährliche, ansteckende Krankheit ist.
Petrus Abaelardus
Dass zwei Erwachsene zusammen leben können, ist eines der größten Wunder; in den meisten Fällen können sie es auch gar nicht, was nur dadurch verdeckt wird, das sie auch nicht auseinander können.
Rolf Hochhuth
Einmal weiblich, immer weiblich. Die Natur ist zwar nicht unfehlbar, doch hält sie stets an ihren Fehlern fest.
Saki