Am Zugang zur Hölle hatte es noch nie Schranken.
Pavel Kosorin
Die Meinung der Frau ist meistens sauberer als die des Mannes; sie wechselt sie auch öfter.
Alessandro Manzoni
Zahnmediziner sind in Mundhöhlen, Rachenräumen und Zahnruinen zu Hause.
Andreas Dunker
Wer wirklich ein guter Schauspieler werden will, muss im Theater lernen. Hier kann man sich als Künstler auch am besten ausleben. Wobei Shakespeare selbstverständlich die Kür ist.
Anna Thalbach
Von der Bosheit der anderen sollte man nicht auf die eigene Güte schließen.
Anonym
Laß dich nicht in deinen Gedanken vom Stolz beherrschen, denn mit ihm hat alles Übel seinen Anfang genommen.
Bibel
Weisheit, die sich nicht einschüchtern läßt, ist das allerwertvollste Gut und höchster Ehre würdig.
Demokrit
Man kann die Menschen nicht bessern, kann sie aber zwingen, besser zu handeln, als sie wollen.
Emanuel Wertheimer
Selbst als Bettler kann man angesehen sein oder werden.
Erhard Blanck
Die Frau ist ein gefährliches Wesen.
Honore de Balzac
Wer den Stempel hat, schlägt die Münze.
Johann Gottfried Seume
Durch Standfestigkeit und Treue in dem gegenwärtigen Zustand ganz allein werden wir der höheren Stufe eines folgenden Wert und sie zu bestreiten fähig, es sei nun hier zeitlich oder ewig.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich verstehe nicht, warum so viele Frauen darunter leiden, daß sie schon wieder ein Jahr älter geworden sind. Nicht mehr ein Jahr älter zu werden, das wäre eine Katastrophe.
Liv Ullmann
Glücklich sein heißt einen guten Genius haben oder gut sein.
Marc Aurel
Man soll aufhören, wenn die Party am schönsten ist, Platz machen für die nächste Generation und sich dem Neuen zuwenden.
Menno Harms
In der Mitte von allen (Planeten) aber hat die Sonne ihren Sitz.
Nikolaus Kopernikus
Manche Menschen gleichen Raketen: wenn der Knalleffekt vorbei ist, sind sie hohl.
Peter Sirius
Traum ist ein Stück vom Leben.
Rainer Maria Rilke
Frage lieber einen Praktiker um Rat als einen Gelehrten.
Sprichwort
Das ärgste Wissen trägt sich aber leichter, als das ärgste Fürchten.
William Shakespeare
Weiß ich doch, wenn das Blut kocht, wie das Gemüt der Zunge freigiebig Schwüre leiht.