Der Glaube kann ein Meer vor dir spalten – ohne Glauben kannst du leicht in einer Pfütze ertrinken.
Pavel Kosorin
Es ist aber das Herz, das Gott spürt, und nicht die Vernunft. Das aber ist der Glaube: Gott im Herzen spüren und nicht in der Vernunft.
Blaise Pascal
Jeder kann von Christus etwas fortnehmen. Verstehen aber wird ihn alle fünfzig Jahre – vielleicht – Einer.
Christian Morgenstern
Der Tag ernährt seinen Mann immer, das Jahrhundert den seinigen selten.
Friedrich Hebbel
Spott und Verachtung kränken den Stolz des Menschen empfindlicher, als Verabscheuung sein Gewissen foltert.
Friedrich Schiller
Eines Kindes Seele ist reiner als ein Altar, vor welchem oft die Wahrheit verhöhnt wird.
Georg Ebers
Bei genialen Männern wirken die Leidenschaften erst zerklüftend, dann aber festigen sie das Leben. Der Diamant kann nur mit seinem eigenen Staube geschliffen werden.
George Henry Lewes
Werden Schneemänner eigentlich geboren? JA! Sie haben doch sicher auch schon von "Schneewehen" gehört.
Heinz Erhardt
In der Politik ist unterlassene Hilfeleistung ein ganz alltägliches Delikt.
Henri Tisot
Ohne die Geschichte bleibt man ein unerfahrenes Kind.
Jean Paul
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Im Dienste der Liebesgöttin wird man leichter kahl als grau.
Ein Oppositioneller sein, das heißt ja in Österreich nicht bloß: wollen, was die Regierung nicht will, sondern auch: wollen, wovon man nicht will, daß die Regierung es wolle.
Karl Kraus
Die einfachste und bekannteste Wahrheit erscheint uns augenblicklich neu und wunderbar, sobald wir sie zum ersten Male an uns selbst erleben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist unglaublich, was die Welt vergißt und – was sie nicht vergißt.
Die Freude am Leben ist der Anfang der Tugend.
Niklaus Brantschen
Der Ausdruck ein Wunder entlockt mir immer ein inneres Lächeln über den Mangel an Logik; denn in jeder Minute sehen wir Wunder und nichts als solche.
Otto von Bismarck
Mir fallen immer die Augen zu, während Herr Bürgers spricht.
Das Ende krönt das Werk. Finis coronat opus.
Ovid
Der Abwesende hat immer unrecht.
Sprichwort
Wenn jedem laut geschähe, Was leis' er andern thut: Es ginge vielen wehe Und ginge wen'gen gut.
Wilhelm Jensen