Ein Hahn sorgt für Ordnung, zwei für einen Misthaufen.
Pavel Kosorin
Nach all den Leitsätzen und Systemen von Handel und Gewerbe müßte ein Zuschauer denken, daß die Angelegenheiten der Welt höchst lächerlich ersonnen seien.
Alexander Pope
Paradox: man kämpft mit Kriegen für den Frieden
Anke Maggauer-Kirsche
Nur in unserer Meinung gibt es das Süße und Bittere, das Warme und das Kalte und die Farbe, denn in Wahrheit gibt es nur die Atome und den leeren Raum.
Demokrit
Der Zynismus, so verabscheuungswürdig, so unangebracht er auch in der Gesellschaft sein mag, ist für die Bühne hervorragend geeignet.
Denis Diderot
Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?
Johann Nestroy
Der Schläfter schläft nicht gut, der seine Sünden träumt!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Oh Narr, der du gegen den Willen des Schicksals, deine eigene freie Wahl behaupten wolltest.
John Knittel
Die Geschichte wiederholt sich, wenn auch nicht so oft wie das Fernsehen.
Lothar Schmidt
Einerlei Sache ist nicht immer einerlei, sondern nach ihrer Absicht verschiedentlich zu beurteilen.
Lucius Annaeus Seneca
Es gibt keine Macht außer durch tüchtige Männer.
Lü Buwei
Nimm das Leben wie es ist, aber laß es nicht so.
Manfred Hinrich
Irgendwann erfindet jeder Mensch eine Geschichte, die er sein Leben nennt.
Mark Twain
Die Polizei ist nichts als die Diplomatie in Lumpen.
Napoléon Bonaparte
Die Klugheit, wenn sie sich an die schwache Stütze der Jugend hängt, gleicht dem Efeu, der sich um eine Sprößling schlingt und dem Baume das Wachstum entzieht.
Richard Brinsley Sheridan
Wie sehr lieben die Menschen doch den äußeren Schein und alles übrige, was ihnen Macht über ihren Nächsten verleiht!
Robert Merle
Kredit: Kommt Zeit, kommen Raten.
Ron Kritzfeld
Wenn jemand das Bundesverdienstkreuz verdient hat, dann bin ich es, denn ich habe gezeigt, dass die Deutschen Humor haben.
Rudi Carrell
Spiele mit der Freundschaft so wenig wie mit dem Auge.
Sprichwort
Heuchler sind die gefährlichsten Feinde.
Tacitus
Wenn die guten Zeiten vorbei sind, gibt es vielleicht bessere.
Walter Ludin