Gewisse Leute verhalten sich wie die Fische im Aquarium - so bald sie auf ein Hindernis treffen, ändern sie die Richtung.
Pavel Kosorin
Skeptiker: Ein Mensch, der sogar seine Luftschlösser durch Alarmanlagen sichert.
Anonym
Ich mag Pünktlichkeit und bestehe auf Ruhepausen.
Bastian Pastewka
Wohl dem Menschen, in des Geist kein Falsch ist!
Bibel
Kritiker sind ein notwendiges Übel und Kritik ist eine üble Notwendigkeit.
Carolyn Wells
Bedauernswertes Volk, dessen Jugend dem Rückschritt huldigt!
Emanuel Wertheimer
Der Sozialismus ist die einzige Gesellschaftsordnung, in der der Mensch ein Mensch sein kann.
Erich Honecker
Für überdurchschnittlich viele Leute ist es ein Herzensanliegen, sich anderen überlegen zu fühlen.
Ernst Ferstl
Zwar haben wir alle die gleichen Augen, aber das, was wir sehen, ruft sehr verschiedene Gedanken hervor.
Ernst R. Hauschka
Die Frage, welche die Menschen unserer Tage scheidet, ist, ob die Gesellschaft nur eine große Ausbeutung zum Vorteil der Stärkeren oder die Aufopferung des Einzelnen für das Wohl aller, besonders für den Schutz der Schwachen, sein wird... Auf der einen Seite steht die Macht des Geldes, auf der anderen die der Verzweiflung.
Frédéric Ozanam
Man darf im Leben weder sich, noch den Verdacht erregen.
Heinz Erhardt
Alles, was das Leben bedroht, muß verboten sein. Jede Generation muß die Interessen der kommenden Generation wahrnehmen.
Jacques Attali
Adam - der erste Entwurf für Eva.
Jeanne Moreau
Zu einer menschenfreundlichen Kommunikation gehören Offenheit und Verständlichkeit.
Joachim Gauck
Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir haben die Gelder Mäuse getauft und ihnen Menschenfallen gebaut.
Manfred Hinrich
An manchen Tagen füllt meine Seriosität jedes Bierglas.
Nikolaus Cybinski
Wette auf Pferde, nicht auf Füllen.
Früher hieß es: Macht das Fernsehen blöd?. Heute machen Blöde Fernsehen.
Rudi Carrell
Fehler sind wie Berge, man steht auf dem Gipfel seiner eigenen und redet über die der anderen.
Sprichwort
Jesus von Nazareth hatte großes Glück. Er lebte, bevor die Kirche entstand.
Thomas Häntsch