Es steht geschrieben: Liebe deine Feinde – ich glaube, einige von denen haben es gelesen.
Pavel Kosorin
Jede Frau, die ihren engen Kreis verlassen, die herbes Schicksal, tolle Laune, heißes Fühlen, ein starker Geist aus ihren Grenzen trieb, die findet nirgends mehr einen Halt.
Ada Christen
Werden Virtual Reality und ähnliche Techniken weiterentwickelt und klug eingesetzt, kann dies tatsächlich eine Revolution der Informationsverarbeitung herbeiführen.
Arthur C. Clarke
Über Rosen läßt sich dichten, in die Äpfel muß man beißen.
Carl Maria von Weber
Man kann die Menschen in zwei Kategorien einteilen: Die einen reden, um etwas zu sagen, die anderen sagen etwas, um zu reden.
Charles Joseph de Ligne
Seine Individualität wahren muß man immer, denn was sich nicht durch immer neue Selbsttätigkeit erhält, löst sich auf nach dem allgemeinen Gesetz des Werdens und Vergehens.
Fanny Lewald
O ihr Genossen meiner Zeit! fragt eure Ärzte nicht und nicht die Priester, wenn ihr innerlich vergeht!
Friedrich Hölderlin
Was wäre denn in diesem Land für ein Geschrei, wenn nicht Kati Witt eine DDR-Show, sondern Johannes Heesters eine Dritte-Reich-Show moderieren würde?
Günter Nooke
Viele schweigen über den takt hinaus.
Harald Schmid
Es ist mir nichts geglückt in dieser Welt.
Heinrich Heine
Heldentum ist der Triumph der Seele über das Fleisch.
Henri-Frédéric Amiel
Die Deutschen bilden sich so viel auf ihre Bescheidenheit ein; das kommt mir vor, als wollte ein Hase mit seiner Furchtsamkeit prahlen.
Ludwig Börne
Bildung von Humor gehört zur Bildung.
Manfred Hinrich
Reichtum und Macht sind nur Gaben des blinden Glücks, das Gutsein entspringt dem eigenen Verdienst.
Petrus Abaelardus
Ein rechter Meister zieht keine Schüler, sondern eben wiederum Meister.
Robert Schumann
Doch ein Heim ohne Geselligkeit ist eine Blume ohne Duft.
Sigismund von Radecki
Wie gern wir uns beneiden lassen, beweist fast jede Ansichtskarte, die wir schreiben.
Sigmund Graff
An bösen Taten lernt sich fort die böse Tat.
Sophokles
Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.
Stefan Zweig
Der eine fragt: Was kommt danach? Der andere fragt nur: Ist es recht? Und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht.
Theodor Storm
Die wohlhabende Hamburgerin hat den Romantizismus in meinen Entwürfen nie verstanden, sie ist ja eine gelungene Mischung aus Pferd und Frau.
Wolfgang Joop