Jugend ist kein Lebensabschnitt, sondern eine Geisteshaltung.
Perikles
Es gibt keine guten und schlechten Spieler. Es gibt nur gute oder schlechte Spieler.
Adolf Anderssen
Doch aller Dinge schlimmstes ist Genossenschaft mit Schlimmen; unheilvolle Frucht, nicht sammelnswert.
Aischylos
In dir muss Reichtum sein. Was du nicht in dir hast, wär's auch die ganze Welt, ist dir nur eine Last.
Angelus Silesius
Generäle sterben selten im Krieg
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn ich wüsste, wo sie ist, würde ich mich ja gerne zur Ruhe setzen!
Dieter Hildebrandt
Angesichts des Todes endet aller Streit.
Émile Zola
Die Begeist'rung kann bei dem Handel mit dem ruhigen berechnenden Verstande nur verlieren; drum sitzt auch stets die Phantasie am Tische des Lebens unten an, wo selten nur die Schüssel hingelangt.
Ernst Raupach
Du siehst, wie schön das Leben vor einem reich gedeckten Tisch ist.
Euripides
Klein und keck, Stößt den Großen in Dreck.
Friedrich Hebbel
Große Schmerzen sind stumm.
Friedrich Schiller
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Gabriel Laub
Will man angreifen, so muß es mit Entschiedenheit geschehen.
Helmuth von Moltke
Körperliche Bewegung ist Quatsch. Bist du gesund, so brauchst du sie nicht, bist du krank, sollst du sie vermeiden.
Henry Ford
Viele Menschen tun sich beim small-talk so schwer, weil sie wissen daß er leicht fallen soll.
Johann Peter Hebel
Der Mensch ist weder Schurke noch Held. Vielmehr ist er beides zugleich.
Martin Luther King
Wer mit den Menschen auskommen will, darf nicht zu genau hinsehen.
Otto Flake
Ich würde gerne sehen, dass alle Politiker sich zu Staatsmännern verwandeln - zu Männern, die sich danach sehnen ihr Land groß und frei zu machen, - zu Männern, denen des Gemeinwohl; wichtiger ist als ihr persönlicher Gewinn, - Männer, die sich danach sehnen, nützlich zu sein.
Robert Green Ingersoll
Um den Kot des Leoparden kreisen die schönsten Schmetterlinge.
Sprichwort
Selbst eine Missgestalt gleich einem Teufel vermag noch den Mädchen nachzulaufen.
Der Zweifel ist der Beginn der Wissenschaft. Wer nichts anzweifelt, prüft nichts. Wer nichts prüft, entdeckt nichts. Wer nichts entdeckt, ist blind und bleibt blind.
Teilhard de Chardin