Sprache entzieht sich politischer Verordnung.
Peter Aloysius Müller
Eine Null kann bestehende Probleme verzehnfachen.
Anonym
A. Was, was ist's, was den Menschen vom Christus trennt; sagen Sie mir das, können Sie mir das sagen? B. Ja, das kann ich. Der Philister in ihm!
Christian Morgenstern
Das, was man nicht hat, ist durchaus nicht immer das Bessere.
Else Pannek
Hilflose rufen. Die Menschheit überhört es in dem Fortschrittslärm.
Erhard H. Bellermann
Der Geschichtsschreiber soll das Wahre berichten aus Liebe zur Wahrheit; er soll durch den nackten Bericht Liebe zur Sittlichkeit einflößen, ohne zu moralisieren.
François Fénelon
Ich zitiere mich gern selbst; es gibt meiner Konversation würze.
George Bernard Shaw
Ich glaube wirklich, dass Männer nichts dafür können, wenn sie fremd gehen. Schuld sind die Hormone. Das Testosteron in ihrem Körper sorgt dafür, dass sie sich nicht unter Kontrolle haben.
Goldie Hawn
Der Imageschaden für die Marke ist bereits enorm. Google kann sich keinen Fehler mehr erlauben.
Ilse Aigner
In seiner Jugend glaubt jeder, dass die Welt eigentlich erst mit ihm angefangen habe, und dass alles eigentlich um seinetwillen da sei.
Johann Wolfgang von Goethe
Solange Staatsmänner lügen, Staaten konkurrieren, gegenseitiges Misstrauen herrscht, wird es Spionage geben.
John Le Carré
Das Haus Europa darf kein Krankenhaus sein.
Karl Dedecius
Sich Zeit zu nehmen ist besser, als sie anderen zu stehlen.
Klaus Ender
Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.
Loriot
Wie so viele Intellektuelle war er unfähig, eine Sache auf einfache Art und Weise zu formulieren.
Marcel Proust
Nicht alles Unglück kommt aus dem Schoss der Familie.
Nina Bentz
Der liebe Gott war heute mal bei unserer Mannschaft.
Rainer Calmund
Der Fisch will dreimal schwimmen: In Wasser, Schmalz und Wein.
Sprichwort
Das Parteileben verdirbt den Verstand. Alle versimpeln und nehmen den Sturm in ihrem Glase Wasser als Taifun.
Theodor Fontane
Der Beifall, der schlechten Büchern gezollt wird, ist den Fortschritten des menschlichen Geistes ebenso hinderlich wie das Toben gegen die guten.
Voltaire
Und wahrlich! Preis und Dank gebührt Der Kunst, die diese Welt verziert.
Wilhelm Busch