Die Rohheit des Menschen zeigt sich nicht erst im Krieg, sondern bereits im privaten friedlichen Verkehre!
Peter Altenberg
Gott muss die Menschen lieben, sonst hätte er nicht so viele von ihnen gemacht.
Abraham Lincoln
Deine Absicht erst gibt deinem Werk einen Namen.
Ambrosius von Mailand
Kleinliche Sorgen sind der Tod des künstlerischen Schaffens.
Anselm Feuerbach
Meine Tante antwortete mir neulich auf die Frage, ob sie Angst vor dem Tode habe: Nein, nein - nur ein bißchen Reisefieber!
Armin Mueller-Stahl
Sieh her, welche Zeit der Tod gewählt hat mich zu holen; jetzt wo die Zweige blühen und die Erde grün wird.
Athanasios Diakos
Von allen Qualen, die den Menschen heimsuchen, ist die Selbstverachtung die höchste.
Berthold Auerbach
Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben.
Claudia Cardinale
Mir ist aufgefallen, daß Menschen, die zu spät kommen, in der Regel fröhlicher sind als die, die auf sie warten.
Edward Verrall Lucas
Gewiß darf nicht nur, sondern muß sogar Ironie bissig sein. Es ist aber ein Unterschied, ob eine giftige Kröte aus dem Sumpf heraufquakt (Froschperspektive), oder die Kralle des Adlers aus der Höhe herniederfährt (Vogelperspektive).
Ernst Woldemar Sacks
Das Leben der meisten ist ein Fliehen aus sich selbst heraus.
Friedrich Hebbel
Man kann sich täuschen – glaube mir, man kann das für Stärke des Geistes halten, was doch am Ende Verzweiflung ist.
Friedrich Schiller
Mag sein, daß das Doktor-Werden eine Konfirmation des Geistes ist, wie Lichtenberg meinte. Eine heilige Kommunion ist es jedenfalls nicht.
Gregor Brand
Wer das Gesellschaftliche anders als symbolisch nimmt, geht fehl.
Hugo von Hofmannsthal
Gefühl und Erkenntnis des Bedürfnisses war immer das mächtigste Reiz und Triebmittel zum Fortschritt.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Gedanke eines großen Wesens, welches über der unterdrückten Unschuld wacht und das triumphierende Verbrechen bestraft, ist durchaus volkstümlich. Wenn es keinen Gott gäbe, müßte man ihn erfinden.
Maximilien de Robespierre
Wir besitzen nie mehr als uns selbst.
Menrad von Geppert
Das Zahlensystem ist Muster eines ächten Sprachzeichensystems - Unsre Buchstaben sollen Zahlen, unsre Sprache Arithmetik werden.
Novalis
Vor Gott mußt du niederknien, weil er so groß ist, vor dem Kinde, weil es so klein ist.
Peter Rosegger
Wenn alle Wünsche schwinden, die in seinem Herzen wohnen, dann wird der Mensch unsterblich.
Upanishaden