Sich dem Fernsehen zu verweigern bietet die Chance, sich dem Totalitarismus des Mittelmasses zu entziehen.
Peter Cerwenka
Hoffen und gewinnen, verlieren und resignieren, das ist die steigende und fallende Welle des Lebens.
August Pauly
Wenn du gegen Bobby spielst, ist es keine Frage von gewinnen oder verlieren. Es ist eine Frage des Überlebens.
Boris Spasskij
Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen.
Charles de Montesquieu
Der Fortschritt hat uns bereits soweit vorwärts gebracht, daß wir überall anstehen.
Ernst Ferstl
Wer andere schlecht behandelt, tut damit sich selber ganz bestimmt nichts Gutes.
Wollüstige Leute haben gemeiniglich nur so viel Verstand, als sie zu ihrer Wollust gebrauchen.
Ewald Christian von Kleist
Wie manche Pfarrer die Kirche leer predigen, reden auch manche Politiker den Saal leer.
Franz Josef Strauß
Wie kommen wir Menschen dazu, große Pläne auszubrüten, die so viel Blut kosten? Wir wollen leben und leben lassen!
Friedrich II. der Große
Möglichst viele Leiden kraftvoll in Freuden zu verwandeln, das ist das rechte Mitleid.
Friedrich Lienhard
Kanzler sein, das ist schon was. Aber Parteivorsitzender - das ist was Heiliges.
Gerhard Schröder
Nicht die Dinge ändern sich; wir ändern uns.
Henry David Thoreau
Immer wieder erstaunt mich, was ein guter Kartoffelsalat für die Chakra-Balance zu leisten vermag.
Karl-Heinz Karius
Die Grünen sind eine Herausforderung für alle etablierten Parteien, auch für die SPD.
Oskar Lafontaine
Der Staatsmann muß die Dinge rechtzeitig herannahen sehen und sich darauf einrichten. Versäumt er das, so kommt er mit seinen Maßregeln meist zu spät.
Otto von Bismarck
Seid Idealisten bis ins Greisenalter. Idealisten, die eine Idee verkörpern. Dann habt ihr gelebt.
Paula Modersohn-Becker
Eine schwitzende Stirn ist nicht das Kriterium für die Qualität einer neuen Idee.
Pavel Kosorin
Nur Dummköpfe beanspruchen den Respekt, der ihrem Amt gebührt.
Peter Tremayne
Das Ohr hört weiter als das Auge sieht.
Sprichwort
Vergleiche sind die Oasen in der Begriffswüste. Vergleiche Kant e tutti frutti quanti.
Ulrich Erckenbrecht
Es bleibt mir sehr viel Zeit, sagte der Sterbende.
Walter Ludin