Das Leben richtet sich nicht nach Umfrageergebnissen.
Peter Cerwenka
Altern und Einsamkeit bringen zum Nachdenken und machen den Menschen milder.
Albert Emil Brachvogel
Die Religion verspricht den Gläubigen eine Luxuswohnung im Himmel, ohne ihnen die genaue Adresse zu geben.
Aleksander Swietochowski
Lebt als Gemeinde so, wie es dem Evangelium entspricht.
Bibel
Der originelle Kopf bemerkt, was der gewöhnliche nur sieht.
Emanuel Wertheimer
Was ist das Höchste? – Ein Glücksgefühl, so stark, um uns zu zersprengen, und eine Brust, die es aushält.
Emil Gött
Stilles Vertrauen heilet das Herz.
Friedrich Wilhelm Gotter
Adenauer pflegte einstimmige Beschlüsse zu fassen. Das heißt, er faßte den Beschluß und erwartete dann, daß die anderen zustimmen.
Gustav Heinemann
Denn die Seele ist es, die dem Menschen den Lebenshauch zusendet und dadurch den Menschen mit lebendigem Antlitz, mit Gesicht, Geschmack, Gehör, Gefühl herrlich begabt.
Hildegard von Bingen
Die Liebenden quälen sich gegenseitig am meisten, und niemand bereitet sich das Gift des Todes oft willenlos geflissentlicher, als die, die sich das Leben sind.
Karl Gutzkow
Nicht die ans Licht gekommenen Wahrheiten fördern Revolutionen, sondern Wahrheiten, die unterdrückt wurden.
Lucius Annaeus Seneca
Ein Eifersüchtiger findet immer mehr, als er sucht.
Madeleine de Scudéry
Pessimisten sind optimistisch, Gründe für ihren Pessimismus zu finden.
Manfred Hinrich
Wer 50 geworden ist und seine Schüler noch versteht, der hat schlechte Schüler.
Max Delbrück
Durch Macht wird der Mensch verrückt, durch absolute Macht, wird er absolut verrückt.
Michel Tournier
Lebensstärke ist Ruhen in sich.
Paul Richard Luck
Alles ist reich an Farbe – warum sollte ausgerechnet die Wahrheit schwarz-weiß sein?
Pavel Kosorin
Richtige Aphorismen kommen nicht aus dem Gehirne, sondern aus dem Leben.
Peter Altenberg
Der gesunde Menschenverstand ist das größte Hindernis für Träumer.
Peter E. Schumacher
Hüte dich vor Selbstlosigkeit! Sie basiert auf Selbsttäuschung, der Quelle allen Übels.
Robert A. Heinlein
Die Anziehungskraft, die ein Mensch auf andere ausübt, ist durch die Art, wie er sich hingibt, bedingt.
Wilhelm Dilthey