Anstand ist ein angenehmer Zustand.
Peter E. Schumacher
Hüte dich vor Leuten, die dir Versprechungen machen, ohne Gegenleistungen zu fordern.
Bernard Baruch
Der Herr aber sagte nachts in einer Vision zu Paulus: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht!
Bibel
Der Gott Jesu Christi gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr ihn erkennt.
Wer denkt, bevor er etwas sagt, braucht sich beim Reden nicht mehr zuzuhören.
Ernst Ferstl
Dass ihr verachtetet, ihr höheren Menschen, das macht mich hoffen. Die großen Verachtenden nämlich sind die großen Verehrenden.
Friedrich Nietzsche
Heinrich Zille, nach dem Unterschied zwischen Genie und Talent befragt: Talent kriegt Jehalt.
Heinrich Zille
Der Mensch muß eine Plage haben; plagt ihn kein anderer, so plagt er sich selber.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Friede hat ebenso viele Siege aufzuweisen wie der Krieg, aber weit weniger Denkmäler.
Kin Hubbard
Man leitet die Kinder an zu Furcht und Gehorsam; Geiz, Stolz oder Furchtsamkeit der Väter schulen sie ion Sparsamkeit, Hochmut oder Unterwürfigkeit. Man ermutigt sie, auch noch nachzubeten, was andere sagen: niemand denkt daran, sie selbständig, kühn und unabhängig zu machen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Autor gefällt mir, er ist so dumm wie ich.
Manfred Hinrich
Die Stadt wird alles für den VfB Stuttgart tun. Vorausgesetzt, es kostet kein Geld.
Manfred Rommel
Liebe alle Menschen, der Leidende aber sei dein Kind.
Marie von Ebner-Eschenbach
Kunst und Lehre gibt Gunst und Ehre.
Matthäus Daniel Pöppelmann
Wenn Sie darauf hoffen, dass Sozialpolitiker, die auf Geld sitzen, es nicht ausgeben, können Sie auch gleich meinem Dackel eine Wurst vor die Nase halten und darauf hoffen, dass er nicht danach schnappt.
Otto Lambsdorff
Komm und laß uns aus jedem Jahr ein Jahr des Menschen machen, ganz einfach des Menschen. Kein Jahr des Gelehrten, des Arbeiters, des Politikers, des Astronauten oder Patrioten. Kein Jahr der Beamtenverwaltung, der Datenverarbeitung, der Seelenbehandlung. Kein Jahr der Frau und kein Jahr des Mannes und kein Jahr des Kindes. Vielmehr ganz einfach: ein Jahr des Menschen, des ganz gewöhnlichen Menschen an ganz gewöhnlichen Tagen unter ganz gewöhnlicher Sonne.
Phil Bosmans
Stark ist, wer liebt.
Richard Kralik
Ich würde mich als ganz normalen Jungen bezeichnen.
Sergei Karjakin
Der Kranke spart nichts als die Schuhe.
Sprichwort
Enttäuschungen bedeuten inneres Wachstum, sagen Stoiker in gelassener Ruhe – daß sie aber die Herzen hart machen, verschweigen sie geflissentlich.
Wilhelm Vogel
Manchmal drückt ein Lorbeerkranz mehr als eine Dornenkrone.
Wolfgang Eschker