Die Laune ist eine Göttin, die sich mit dem Teufel vergnügt.
Peter E. Schumacher
Man badet zweimal nicht im selben Bach, erwacht nicht zweimal zu demselben Leben.
Edward Young
Wenn ich Weiß habe, gewinne ich weil ich Weiß habe, wenn ich Schwarz habe, gewinne ich weil ich Bogoljubow bin.
Efim Bogoljubow
Daß doch die Menschen immer meinen, eine Tatsache erklärt zu haben, wenn sie nur ein recht fremdartiges Wort dafür gefunden haben.
Friedrich Glauser
Gott war sich vor der Schöpfung selbst ein Geheimnis, er mußte schaffen, um sich selbst kennen zu lernen.
Friedrich Hebbel
Körper und Stimme leiht die Schrift dem stummen Gedanken. Durch der Jahrhunderte Strom trägt ihn das redende Blatt.
Friedrich Schiller
Wie leicht wäre die Welt zu regieren, wenn sie nicht aus Menschen bestünde.
Friedrich Sieburg
Die Arztausbildung bereitet so gut auf den Arztberuf vor wie die Rekrutenschule auf den Krieg.
Gerhard Kocher
Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel.
Gyula Lóránt
Die Einführung des Papiers und die Erfindung des Druckes haben das Denken zu einer Weltmacht erhoben.
Houston Stewart Chamberlain
Die griechische Kultur hatte die Sklavenhalterordnung zur Grundlage, die moderne Kultur die Frauenhalterordnung.
Irmtraud Morgner
Ich ermutige die Menschen, kühn zu träumen, Visionen zu entwickeln.
Jack Welch
Kleinliche Gebäude beherbergen kleinliche Gedanken. Wir dürfen aus der Großzügigkeit dieses neuen Gebäudes schließen, dass es auch große Gedanken, große Ideen, große Produkte hervorbringen wird.
John Davison Rockefeller
Ich bin relativ heterosexuell. Zu irgendetwas müssen Männer ja gut sein.
Katja Flint
Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.
Khalil Gibran
Es ist schade, dass sich nicht mehr Politiker wie Hausfrauen verhalten. Eine gute Hausfrau hält ihr Haus in Ordnung und gibt nicht mehr aus, als sie einnimmt.
Margaret Thatcher
Manchmal kostet es mehr Kraft ein einziges Wort auszusprechen, als hundert Briefe zu schreiben.
Niccolò Tommaseo
Ein Missverständnis ist die häufigste Form menschlicher Kommunikation.
Peter Benary
Man muß, wie es bei einem Gemälde mit den Farben geschieht, in der Seele das Heitere und Glänzende hervorheben und das Dunkle verbergen und verdecken; eben weil es uns nicht möglich ist, es ganz zu tilgen und uns von ihm loszumachen.
Plutarch
Der Dumme schließt die Tür schlecht, der Faule lehnt sie nur an, und der Narr lässt sie offenstehen.
Sprichwort
Es ist kaum zu glauben, wozu Unbildung alles fähig ist.
Stefan Schütz