Ich glaube es macht mir weniger aus alt zu werden, als es mir ausmacht, alt und fett zu werden.
Peter Gabriel
Instinktiv habe ich mich immer dagegen gewehrt, das zu werden, was man gewöhnlich unter einem "reifen Menschen" versteht.
Albert Schweitzer
Verdienstlich nennt man etwas, wobei nichts verdient wird.
Alexander Moszkowski
Wer Unrecht von seinen Mitmenschen nicht abgewehrt, ist ebenso schuldig wie jener, der es begehrt.
Ambrosius von Mailand
Normal ist einfach, was normale Menschen tun und nicht, endlose Löcher zu graben, um aus ihnen herauszuklettern.
Arthur Janov
Ich habe die Chance Fußball in Amerika auf ein höheres Niveau zu heben. Ich freue mich über diese Möglichkeit und bin für diese Herausforderung bereit.
David Beckham
Verleumdungen langweilen nie.
Emanuel Wertheimer
Wer aufgibt, wird aufgegeben.
Emil Oesch
Um die Magie zu entdecken, muss man sie sehen wollen nicht nur in großen Dingen, sondern auch in den kleinsten.
Francis Paul Wilson
Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind.
Friedrich Nietzsche
Lebe so, daß du wünschen mußt, immer wieder zu leben.
Perfektion gibt es nicht, Fehler schleichen sich überall ein.
Katharina Eisenlöffel
Gegen den Tod lässt sich eine Menge sagen. Immerhin braucht man seinetwegen nicht das Bett zu verlassen.
Kingsley Amis
Der Gute lebt zumeist für seine Lieben, was sie nicht mittrifft, hat ihn selbst verfehlt.
Leopold Schefer
Lieber 10 kleine Freuden, als 10 auf einmal.
Manfred Hinrich
Was nützen mir die Farben, wenn ich nicht weiß, was ich malen soll?
Michel de Montaigne
Leben, Zufriedenheit und Glück sind Dinge, die im Leben oft erträumt, auf daß das Tagwerk wohl gelinge, wenn man zu leben nicht versäumt.
Oskar Stock
Im Zweifel laß zwei Kerle mit Pistolen durch die Tür hereinkommen.
Raymond Chandler
Wahrheit ist niemals allgemein, sie ist immer persönlich.
Stephan Sarek
Die ewigen Sterne kommen wieder zum Vorschein, sobald es finster genug ist.
Thomas Carlyle
Jeder Festredner hält sich für den Schnabel der Welt.
Ulrich Erckenbrecht