Die Aufnahme der Türkei ist aus meiner Sicht weder finanzierbar, noch im Sinne des einigen Europas vernünftig.
Peter Glotz
Nachdem wir das Ziel aus den Augen verloren haben, verdoppeln wir die Anstrengungen.
Anonym
Armut schändet nicht, ist ein Sprichwort, das alle Menschen im Munde führen und keiner im Herzen.
August von Kotzebue
Wenn Verliebte einander ausweichen, so geschieht es gemeiniglich, um eifriger gesucht und eher gefunden zu werden.
Christoph Martin Wieland
Der Verzicht hat oft einen besseren Geschmack als das Verlangen.
Fernand Léger
Das Unbekannte bleibt die Große Unbekannte.
Friedrich Löchner
Nur nichtig ist der Schein, doch wichtig die Erscheinung; vollkommen ist allein des Seins und Scheins Vereinung.
Friedrich Rückert
Du mußt glauben, du mußt wagen, Denn die Götter leihn kein Pfand, Nur ein Wunder kann dich tragen In das schöne Wunderland.
Friedrich Schiller
Gymnastik: Kann man gar nicht genug betreiben. Damit macht man Kinder bettreif.
Gustave Flaubert
Was ich dem Spiegel vorwerfe, ist seine Häme, sein Zynismus, sein grundsätzlich destruktiver Charakter.
Helmut Markwort
Der einzige Reichtum ist das Leben.
Henry David Thoreau
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg.
Henry Ford
Der Haß nährt sich, wie die Liebe, von den belanglosesten Dingen, alles ist ihm recht.
Honore de Balzac
In der Vergangenheit wurde unser Naturell durch die Gene bestimmt – in der Zukunft bestimmt es die Wissenschaft.
Klaus Ender
Wenn ich so recht niedergeschlagen, rat und hilflos und unglücklich bin, so lege ich mich ruhig zu Bette, schließe die Augen, entferne alles und träume in selige Ruhe hinein.
Ludwig Feuerbach
Es ist ein schlimmes Schicksal, wissend zu sein, wo unser Wissen keinen Dank gewinnt.
Sophokles
Besser eine Hand voll Naturell als zwei Hände voll Wissenschaft.
Sprichwort
Alles Große wird durch die Einwirkung eines einzelnen vollbracht.
Thukydides
Die Liebe kommt. Die Liebe geht. Der Haß bleibt länger.
Walter Ludin
Wer nicht redet, darf sich nicht wundern, wenn er mißverstanden wird.
Wer stets zu Hause bleibt, hat auch nur Witz fürs Haus.
William Shakespeare