Die Partei, die zu Adenauers Zeiten einmal die absolute Mehrheit gewann und für die er 1966 noch 48 Prozent holte, dürfte am Ende des Jahres 1994 irgendwo bei 35 Prozent landen.
Peter Glotz
Wenn wir untreu sind, dann wird die Seele zerrissen, und langsam verbluten wir daran.
Albert Schweitzer
Der Blick auf Gott ist der stärkste Beweggrund, hilfreich zu sein gegen den Nächsten.
Ambrosius von Mailand
Es gibt keine risikofreie Gesellschaft. Selbst ein tugendhaftes Leben hat seine Risiken, wie ein Sprichwort sagt: Wenn Mann und Frau zeitig zu Bett gehen, um Kerzen zu sparen, werden sie schließlich mit Zwillingen belohnt.
Amschel Mayer Rothschild
Auf den sparsamen Irinus Du liebst das Geld, Irin, doch so, daß dein Erbarmen, Der Arme fühlt; du fliehst die Armut, nicht die Armen.
Christian Wernicke
Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe für den anderen größer ist, als das Verlangen nach ihm.
Dalai Lama
Ich dachte auch, der spinnt. Als Reck kam, konnten wir gar nicht mehr alle decken.
Ede Geyer
Wenn ganzer Einsatz erforderlich ist, bewirkt Taktik allein nichts.
Else Pannek
Was ist das Wort Christi ohne sichtbares Beispiel?
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Weil wir im Kerker geboren und großgezogen sind, merken wir nicht mehr, daß wir im Loch stecken mit angeschmiedeten Händen und Füßen und einem Knebel im Munde.
Georg Büchner
Manchmal verlieren wir die fünf Sinne und haben nur noch den Unsinn im Kopf.
Hans Ulrich Bänziger
Die Antwort auf eine Frage spiegelt auch den Frager.
Horst A. Bruder
Das Betragen ist ein Spiegel, in welchem jeder sein Bild zeigt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich finde, daß das Abschließen einer Arbeit einen hohen moralischen Wert hat; fertig gebrachte Arbeit ist ein sicherer Sporn für die Leistung weiterer Arbeit.
John Tyndall
Was man liebt, soll man nicht halten.
Napoléon Bonaparte
Zwei Dinge habe ich bis zum Wahnsinn geliebt: die Frauen und das Junggesellentum. Meiner ersten Passion bin ich verlustig gegangen, also muß ich mir die zweite bewahren.
Nicolas Chamfort
Egoismus heißt nicht leben, wie man zu leben wünscht; es heißt, von anderen zu verlangen, daß sie so leben, wie man es wünscht.
Oscar Wilde
Mit den abgelegten Gedanken eines Genies hat sich manches Talent noch lange anständig gekleidet.
Peter Sirius
Selbst ein winziges Loch läßt große Schiffe sinken.
Sprichwort
Die am höchsten stehenden Menschen sind ruhig, still und unbekannt!
Vivekananda
Der leh'r uns, daß eine Gottheit unsre Zwecke formt, wie wir sie auch entwerfen.
William Shakespeare