Sprichwörter sind oft Dummheiten, die im Laufe der Jahrhunderte weise geworden sind.
Peter Hille
Ein Mann, der mit einer einfachen Illusion glücklich zu werden weiß, ist unendlich schlauer als einer, der an der Wirklichkeit verzweifelt.
Alphonse Allais
Rente: dezente Belohnung für den selbstlosen Verzicht auf seine besten Jahre.
Andreas Egert
Albträume sind die Gespenster in unseren Luftschlössern.
Anonym
Zögern heißt nichts anderes – als mit Vergessen zu beginnen.
Charles Dawson
Kein Laster bedeckt den Mann so mit Schande, als falsch und treulos befunden zu sein.
Francis Bacon
Der Dank ist für kleine Seelen eine drückende Last, für edle Herzen ein Bedürfnis.
Georg Christoph Lichtenberg
Jede Generation lacht über Moden, aber folgt den Neuen treu.
Henry David Thoreau
Die meisten Dummheiten werden mit viel Verstand begangen, wozu nachher das Verständnis fehlt.
Hermann Lahm
Nur durch schmerzliches Gedenken Und in Leiden wachsen wir.
Jakob Bosshart
Wie das Rechnen mit Gott einem um die Seligkeit bringt, so bringt das Rechnen mit den Menschen einen um den Frieden.
Jeremias Gotthelf
Es gibt Leute, die zum Glücklichsein geboren werden, und andere, die zum Unglücklichsein bestimmt sind. Ich habe einfach Pech gehabt.
Maria Callas
Der Mond ist aufgegangen, Die goldnen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar...
Matthias Claudius
Die Stärke und Freiheit des Geistes sind Tugenden, die man durch Übung erwirbt. Nehmen sie nicht zu durch den Gebrauch, müssen sie notwendig abnehmen, weil es keine Tugenden gibt, die mit den beständigen Bewegungen der Begehrlichkeit mehr im Kampf und ihnen mehr entgegen wären, als die genannten.
Nicolas Malebranche
Wer sich Zeit nimmt, der hat sie.
Peter Rosegger
Der Friede beginnt dort, wo der Ehrgeiz endet.
Sprichwort
Wer keine Visionen hat, denkt zu viel.
Ute Lauterbach
Aufrechte bleiben aufrecht, auch wenn sie sich schieflachen.
Walter Ludin
Ein Zahn, ein hohler, macht mitunter Sogar die faulsten Leute munter.
Wilhelm Busch
Der Mensch, in seinem Gemäure befangen, besinnt sich lange nicht oft genug, daß er lebt, Leben ist und es mit dem Lebendigen zu tun hat, solange er lebt.
Wilhelm Raabe
Menschenkenner haben immer gewußt, daß man den Leuten eine teure Sache leichter verkaufen kann als eine billige.
William Somerset Maugham