Wir alle sind in unserer Haut gefangen und schauen durch zwei kleine Löcher in die Welt. Das engt die Sicht enorm ein.
Peter Hohl
Der Konsum ist der einzige Sinn und Zweck der Produktion, und den Interessen der Produzenten sollte man nur insoweit Beachtung schenken als nötig ist, die der Verbraucher zu fördern.
Adam Smith
Zensoren behalten die besten Stellen für sich.
Ava Gardner
Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten.
Blaise Pascal
Der Anfang vom Ende.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Glaub nicht, daß das, was du säst, auch ernten wirst. Das tun andere für dich und du wirst abgespeist mit Disteln.
Erhard Blanck
Man lernt mehr aus Mißerfolgen als aus Erfolgen, weil der Wille, etwas wiedergutzumachen, mehr Kraft aktiviert als der Vorsatz, etwas wieder gut zu machen.
Ernst Reinhardt
Man spricht von der "tierischen" Grausamkeit des Menschen. Aber das ist sehr ungerecht und für die Tiere wirklich beleidigend: Ein Tier kann niemals so grausam sein wie der Mensch, so ausgeklügelt, so kunstvoll grausam.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man ist untröstlich, von seinen Feinden betrogen und von seinen Freunden getäuscht zu werden, und läßt es sich oft gefallen, es durch sich selbst zu werden.
François de La Rochefoucauld
Der kleinste Bauernhof der Welt ist das Polizeiauto. Vorne zwei Bullen und hinten eine arme Sau!
Harald Schmidt
Festredner sind Männer mit Kopf. Mit Kehlkopf.
Heinrich Wiesner
Harre nur aus, mein Herz, schon Schlimmeres hast du erduldet!
Homer
Es ist ein Glück, daß einen Gott nicht ein oder zwei Jahre in die Zukunft blicken läßt, sonst wäre man vielleicht versucht, sich zu erschießen.
Lee Iacocca
Warum es von Vorteil ist, Worte auf die Goldwaage zu legen? Damit man sie von Blech unterscheiden kann.
Markus M. Ronner
Man tut dem großen und allmächtigen Geber der Gaben unrecht, wenn man seine Gnaden ausschlägt, zunichte macht und herabsetzt. Er, der Allgute, hat alles gut gemacht.
Michel de Montaigne
Neid ist nichts anderes als Haß gegenüber den Vorzügen der anderen.
Paolo Mantegazza
Die Arbeiterklasse ist dauerhaft gespalten. Die einen gehen ihrer Arbeit nach, die anderen laufen ihr hinterher.
Paul Eßer
Der Mensch versteht an fremdem Sange nur das, was er selbst schon empfunden; im wortlosen Liede, in der Musik findet er genau soviel, als er selbst hineinzulegen hat.
Peter Rosegger
Unser Weg nach Europa kann nur über Deutschland führen.
Rudolf Schuster
Zum Sieg gelangt man nicht, wenn man gut, sondern nur wenn man besser spielt.
Savielly Tartakower
Alles Gute kommt von oben. Solche und ähnliche Sprichwörter entstehen häufig in Gegenden ohne Hagelschlag und Wolkenbruch.
Werner Mitsch